Vegane Doppelkekse mit einer Mandelfüllung und Pistazienglasur. So, so gut!
Halloween ist vorüber und es wird Zeit, sich so langsam mit der Weihnachtsbäckerei zu beschäftigen. Ich habe soeben die Suchmaschine mit der Berechnung der verbleibenden Tage bis zum Heiligabend beauftragt. Wenn ich der Antwort vertrauen kann, dann sind es noch exakt 50 Tage. Oder 7 Wochen und 1 Tag. Das widerrum bedeutet, dass Ihr nur noch 6 Wochenenden Zeit habt, um die Plätzchendosen zu befüllen. Nachgerechnet habe ich jetzt nicht, aber über den Daumen gepeilt sollte das schon so hinkommen. Erschreckend, oder?
Der Vorteil an Keksen oder Plätzchen ist ja, dass sie sich luftdicht verpackt ziemlich lange lagern lassen. Und, dass man zum Kaffee gleich viele Verschiedene verdrücken kann. Naja, zumindest wenn man sich die Mühe gemacht und Unterschiedliche gebacken hat. Aber eins nach dem anderen. Starten wir doch jetzt erstmal mit dem heutigen Rezept.
Dabei handelt es sich um Mürbeteigplätzchen mit gemahlenen Mandeln im Teig. Jeweils zwischen zwei dieser Kekse befindet sich eine Schicht aus Mandeln, Puderzucker und Orangenblütenwasser. Den Abschluss bildet eine Zuckerglasur mit gerösteten Pistazien, drin und obendrauf.
Diese Plätzchen schmecken echt herrlich und sie haben eine recht stattliche Größe. Und damit komme ich auch direkt zu den Tipps bzw. Abwandlungsmöglichkeiten:
Ich habe einen Ausstecher mit 5cm Durchmesser genutzt. Ihr könnt bei der Größe natürlich variieren. Solltet Ihr keinen runden Ausstecher haben, dann tut es auch ein Glas.
Bei mir war tatsächlich etwas von der Mandelfüllung übrig und ich hätte damit noch drei weitere Kekse befüllen können. Ich habe hin und her überlegt, ob ich das Rezept so anpassen soll, dass es sich exakt ausgeht, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass das exakte Ausrollen auf jeweils einen halben Zentimeter ohne Hilfsmittel schwierig ist. Auch ich habe das nicht immer auf den Millimeter genau gemessen. Und so könnte es passieren, dass sogar eher was vom Mürbeteig übrig wäre, würde man exakt arbeiten. Ich weiß es nicht und deshalb lasse ich es genauso wie es ist. Ihr könnt ja in den Kommentaren berichten, wie es Euch so ergangen ist. 😉
Apropos Mandelfüllung: Ich mag das Aroma von Orangenblütenwasser sehr gern. Deshalb habe ich es für die Füllung genutzt. Ihr könnt es stattdessen aber durchaus auch mit Rum probieren.
Damit komme ich jetzt auch schon zum Ende des Beitrags. Um den Druck nochmals ein bisschen zu erhöhen, lasst Euch an dieser Stelle gesagt sein, dass es zwar 50 Tage bis zum Heiligabend sind, aber nur noch 24 Tage bis zum 1. Advent. 😉 Also Rezept ausdrucken, rein in die Schürzen und den Backofen anwerfen. LG und bis bald 🙂


Diese Doppelkekse eignen sich nicht nur als Weihnachtsplätzchen, sondern lassen sich das ganze Jahr über in die Keksdosen füllen. Sie sind komplett vegan. Das heißt, sie kommen ohne Ei, ohne Milch und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.


Vegane Mandel-Pistazien-Kekse
Kochutensilien
- Backbleche mit Backpapier
- Mörser (oder Küchenmaschine) zum Mahlen der Pistazien
Zutaten
Mürbeteig
- 200 g Mehl Typ 405
- 100 g Speisestärke
- 100 g Zucker
- 100 g Mandeln gemahlen
- 1 Prise Salz
- 200 g vegane Butter kalt
Mandelfüllung
- 200 g Mandeln gemahlen
- 200 g Puderzucker
- 20 g Wasser
- 5 g Orangenblütenwasser (entspricht etwa 1 EL)
Pistazienglasur
- 100 g Puderzucker
- 20 g Wasser
- 50 g Pistazienkerne geröstet
Außerdem
- etwas Puderzucker zum Ausrollen der Mandelfüllung
- etwas Mehl zum Ausrollen des Mürbeteigs
Anleitung
- Zuerst den Mürbeteig zubereiten. Dafür alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander mischen.Die vegane Butter in etwa 1cm Würfel schneiden und zur Mehlmischung geben.Alles schnell mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.Den Teig luftdicht verpackt für ½h in den Kühlschrank geben.
- Währenddessen die Mandelfüllung zubereiten.Dafür einfach alle Zutaten mit den Händen zu einem recht festen Teig verkneten. Es kann etwas dauern bis sich alles gut verbunden hat. Gegebenenfalls noch ein paar Tropfen Flüssigkeit mehr zugeben.Die Füllung auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche 0,5cm dick ausrollen und 30 Kreise mit 5cm Durchmesser ausstechen.Bis zur weiteren Verwendung ruhen lassen.
- Ein Backblech (wenn Ihr habt, dann gleich zwei) mit Backpapier auslegen.Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten 0,5cm dick ausrollen und 60 Kreise mit 5cm Durchmesser ausstechen.Mit etwas Abstand auf das Backblech setzen und für etwa 12 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Oberfläche sollte nur minimal gebräunt sein.Vollständig auskühlen lassen.
- Sobald die Plätzchen ausgekühlt sind, könnt Ihr mit dem Zusammensetzen beginnen.Dafür jeweils eine Scheibe Mandelfüllung oben und unten mit etwas Wasser bepinseln und zwischen zwei Plätzchen setzen. Gaaanz vorsichtig etwas andrücken.Hinweis:Sollte Eure Mandelmasse noch schön weich sein, dann funktioniert es vielleicht auch ohne das Bepinsln mit Wasser. Meine war schon leicht angetrocknet, deshalb habe ich das Wasser genommen.
- Sobald alle Kekse fertig gefüllt sind, die Pistazienglasur zubereiten.Dafür 25g geröstete Pistazienkerne fein mörsern. Die restlichen 25g mittelfein hacken. Ein paar davon könnt Ihr auch grober lassen, je nachdem wie Ihr die Deko mögt.Nun 100g Puderzucker mit 20g Wasser glatt rühren. Dann die 25g gemörserten Pistazienkerne unterrühren.Die Glasur mit einem Teelöffel auf den Oberseiten der 30 Doppelkekse verteilen und etwas glatt streichen.Sofort mit den gehackten Pistaziernkernen dekorieren.Fertig!
www.vegan-zu-tisch.de
Hier findet Ihr weitere tolle Plätzchen-Rezepte:

