Vegane Eierlikör-Trüffel
Herrlich weiche Pralinen mit Schwips.
Herrlich weiche Pralinen mit Schwips.
Ein echter Likör in vegan, weil ohne Ei. Den müsst Ihr unbedingt ausprobieren!
(Artikel enthält Werbung) Vor einigen Wochen erhielt ich ein paar Flaschen veganen Wein. Die Weinkellerei Peter Mertes mit Sitz in Bernkastel-Kues war so freundlich mir zwei Sorten ihrer „Landlust“-Serie zum Test zur Verfügung zu stellen. Zum einen handelt es sich um einen trockenen weißen Grauen Burgunder und Riesling (12,5%vol), zum anderen um einen lieblichen roten Regent (11%vol). Ersterer stammt aus der Pfalz, der Zweite aus dem Anbaugebiet Rheinhessen. Beide Weine sind in Bioqualität und bei der gesamten Produktion inkl. Klärung wird selbstverständlich auf den Einsatz von tierischen Produkten verzichtet. Die Flaschen haben einen Schraubverschluss. Und auch wenn Korken uriger sind, so mag ich die Schraubverschlüsse viel lieber, weil man einen geöffneten Wein einfach besser lagern kann. (Bitte verzeiht mir den Korkenzieher auf den Fotos, aber ich mag ihn so gern, er passt zum Ambiente und kommt auf meinen Fotos sonst selten zum Einsatz.) Die Etiketten sind herzallerliebst gestaltet. Auf jeder Sorte befindet sich ein anderer süßer Spruch und das abgebildete Fahrrad hat ja mal einen absoluten Wiedererkennungswert. Nun aber zum Geschmack. Ich selbst bin nicht …
Gerade teste ich die zwei Weine der Weinkellerei Peter Mertes. Mein erstes Rezept zur Verwendung des trockenen Weißwein ist ein fruchtiger Cocktail. Für diese heißen Sommerabende genau das Richtige. Aber Vorsicht: sehr süffig! Für 2 Personen Zutaten 100ml Landlust Grauer Burgunder&Riesling trocken 2cl Gin 50ml Mineralwasser mit Kohlensäure 100g tiefgekühlter Beerenmix (Erdbeeren,Brombeeren, Blaubeeren usw.) 100g Mango, frisch 5 Blatt Minze, frisch 1EL Limettensirup 1-2EL Rohrzucker Eiswürfel gegebenenfalls noch ein paar Früchte und Minzblätter zur Deko Zubereitung Wein, Gin, Obst, Minze, Sirup und Rohrzucker im Mixer zerkleinern und verrühren. Mit Mineralwasser aufgießen. Ein paar Eiswürfel in zwei Gläser geben und den Cocktail einfüllen. Strohhalm rein und Prost!
Passend zum winterlichen Wetter zeige ich Euch heute ein alkoholhaltiges Heißgetränk, etwas abgewandelt mit Zimt und Agavendicksaft. Für 4 Personen bzw. Gläser 😉