Kuchen, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Schreibe einen Kommentar

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen

Erdbeeren und Rhabarber. Eine unschlagbare Kombi in Form eines veganen kleinen Blechkuchens.

Uihhh…nun hätte ich es fast verpasst, ein Rezept mit Rhabarber zu veröffentlichen. Allerhöchste Eisenbahn, denn der Johannistag steht kurz bevor. Mit diesem, so sagt man, verabschiedet sich die Rhabarber Saison. Der Oxalgehalt in den sauren Stangen erhöht sich deutlich und damit wird beispielsweise die Kalzium-Versorgung in unserem Körper gestört. Außerdem beginnt ab dem 24. Juni die Regenerationszeit. Rhabarber muss sich erholen, ebenso wie Spargel, um im nächsten Jahr wieder kräftig wachsen zu können. Aber über all das schrieb ich schon etwas ausführlicher in diesem Beitrag.

Das Rezept solltet Ihr Euch also bitte unbedingt für die nächste Saison vormerken oder Ihr greift auf Tiefkühlware zurück. Das sollte auch gut klappen.

Die Zubereitung

Der Boden besteht, ohne viel Tamtam, aus einem ganz normalen Rührteig. Hier achtet bitte darauf, dass die vegane Butter sehr weich ist. Also weicher als zimmerwarm, aber noch nicht flüssig. Am besten weich cremig, dann lässt sich alles gut mit dem Zucker verrühren.

Der Rhabarber wird in Stücke geschnitten, auf den Teig gelegt und anschließend mitgebacken. Nach vollständiger Abkühlung streicht Ihr eine Creme auf den Kuchen und legt halbierte Erdbeeren drauf. Zum Abschluss wird das Ganze mit ein paar Cremetupfen verziert.

Die ungenaue Gewichtsangabe bei den Erdbeeren rührt übrigens von der von Euch verwendeten Erdbeergröße. Bei kleineren Exemplaren benötigt Ihr weniger, bei richtig dicken eher 450g oder gar mehr. Stellt Euch am besten eine 500g Schale hin und nascht den Rest hinterher.

Die Backform

Ich habe wieder meine kleine quadratische Springform genutzt. Diese entspricht einer runden Springform mit etwa 26cm Durchmesser. Allen unter Euch, die von Erdbeeren und Rhabarber nicht genug bekommen können oder jemanden kennen, der jemanden kennt, der nicht genug davon bekommen kann ;-))) …. empfehle ich ein normals großes Backblech zu verwenden. Dann benötigt Ihr die doppelte Menge aller Zutaten vom Rezept. Schaut dann beim Kuchenteig, ob er nach 20 Minuten bereits gut durchgebacken ist oder Ihr besser noch ein paar Sekündchen dran hängt.

Alle restlichen Infos entnehmt Ihr bitte aus dem untenstehenden Rezept. Ich wünsche Euch viel Spaß beim backen und ein traumhaft sonniges Wochenende! LG 🙂

Dieses Rezept ist vegan. Das heißt, es kommt ohne Ei, ohne Milch, ohne Butter und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen

Kati Neudert
Veganer Blechkuchen mit Erdbeeren und Rhabarber
Gericht Backen, Blechkuchen, süß
Portionen 1 Springform 23x23cm oder rund Ø 26cm

Kochutensilien

  • 1 Küchemaschine oder elektrisches Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz
  • 1 Backform 23x23cm oder rund Ø 26cm
  • 1 Backpapier
  • 1 Spritzbeutel mit Sterntülle

Zutaten
  

Teig

  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanille Zucker
  • 50 g vegane Butter, weich
  • 225 g Mehl Typ 405
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 170 g Sprudelwasser
  • 180 g Rhabarber

Creme

  • 125 g vegane Butter, zimmerwarm
  • 125 g Puderzucker
  • 150 g veganer Frischkäse
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 400-450 g Erdbeeren

Anleitung
 

  • Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand fetten (bei einem tiefen Backblech einfach alles komplett fetten).
    Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Rhabarberstangen putzen und in 0,8-1cm große Scheiben schneiden. Dicke Stangen vorher halbieren.
  • In einer großen Schüssel für den Teig zunächst die sehr weiche vegane Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren.
    Mehl und Backpulver mischen und unter ständigem Rühren abwechselnd mit dem Sprudelwasser zur Buttermischung geben, so dass ein homogeneer, recht cremiger Teig entsteht.
  • Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und den Rhabarber darauf verteilen.
    Den Kuchen auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe!!!
  • Sobald der Kuchen gänzlich abgekühlt ist, die Creme zubereiten.
    Dafür zimmerwarme vegane Butter mit Puderzucker zu einer homogenen Masse verrühren. Dann Vanilleextrakt untermixen. Zum Schluss nach und nach den veganen Frischkäse unterrühren. Nur so lange rühren wie nötig.
  • Zwei großzügig gehäufte Esslöffel der Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen. Die restliche Creme auf den Kuchen streichen.
    Erdbeeren putzen, halbieren und dicht an dicht auf den Kuchen setzen.
    Die Creme aus dem Spritzbeutel nach Belieben in die Lücken spritzen.
    Den Kuchen bis zum Servieren kühl stellen. Auf Wunsch mit Gänseblümchen dekorieren.

www.vegan-zu-tisch.de

Hier findet Ihr weitere vegane Rhabarber-Rezepte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating