Ein einfaches Rezept für vegane kleine Kekse mit Schokostückchen.
Was passt perfekt zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee? Richtig, Kekse! Und weil Kaffee und Kekse nicht nur an Weihnachten sondern das ganze Jahr über gut schmecken, backen wir heute welche. Und zwar mit Schokolade. Denn die passt mindestens genauso gut zum koffeinhaltigen Heißgetränk, oder?
Der Teig für die Plätzchen ist ruckzuck aus den üblichen Zutaten zusammengeknetet. Mittelgrob gehackte Schokolade macht den einfachen Mürbeteig schließlich zu einem Chocolate Chip Cookie.
Die meisten käuflich zu erwerbenden Kekse mit Schokostückchen sind für meinen Geschmack übertrieben süß. Deshalb habe ich mich neben weniger Zucker zusätzlich für eine 1:1 Mischung aus 50 prozentiger Zartbitter- und veganer Milch-Schokolade entschieden. Wer es süßer mag, verzichtet auf die dunkle Schokolade und ersetzt sie komplett durch eine hellere. Wer es herber liebt, macht das einfach umgekehrt. Und wer von Schokolade nicht genug bekommen kann, gibt noch etwas mehr davon rein oder in geschmolzener Variante zusätzlich oben drüber. Letzteres aber erst nach dem Backen und Abkühlen, versteht sich . 😉
Ich habe aus der Teigmenge 40 kleine Kekse heraus bekommen. Ihr könnt sie natürlich auch größer ausfallen lassen und formt stattdessen nur 20 Stück. Dann verlängert die Backzeit einfach um ein paar Minuten oder drückt sie etwas platter, damit sie trotzdem gut durchbacken können.
Die Plätzchen sind warm noch etwas weich. Erst nach der vollständigen Abkühlung sind sie fest und knusprig. Außerdem entfalten sie meiner Meinung nach erst dann so richtig ihr Aroma. Also lasst sie gut abkühlen bevor Ihr sie serviert oder verstaut.
Luftdicht verpackt bleiben die Kekse auch über mehrere Tage frisch und knusprig. Wieviele genau das sind, kann ich leider nicht sagen. Sie überleben hier stets nur maximal 72 Stunden. :-O
Euch jetzt ganz viel Spaß beim Nachbacken! LG 🙂


Chocolate Chip Cookies
Kochutensilien
- 2 Backbleche mit Backpapier
Zutaten
- 250 g Mehl Typ 405
- 125 g vegane Margarine zimmerwarm
- 1 Prise Salz
- 110 g brauner Rohrzucker
- 1 gestr. TL Backpulver
- 30 g Sojadrink
- 80 g vegane Schokolade (je nach Gusto Zartbitter- oder "wie Milch"-Schokolade…ich habe eine 1:1 Mischung aus beidem verwendet)
Anleitung
- Die vegane Schokolade mittelgrob hacken.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Die vegane Margarine in Stückchen und den Sojadrink zugeben.
- Alles zu einem homogenen Teig verkneten. Dann die gehackte Schokolade unterkneten.
- Aus dem Teig etwa 40 kleine Kugeln formen, leicht platt drücken und mit etwas Abstand auf die 2 Backbleche setzen.
- Die Bleche nacheinander auf der mittleren Schiene 16-18 Minuten backen. Die Unterseite sollte gebräunt sein.
- Die Kekse auf den Blechen vollständig auskühlen lassen.
www.vegan-zu-tisch.de
Ihr wollt noch mehr Plätzchen-Rezepte? Bitte schön!