Ein himmlischer Nachtisch zum Löffeln, egal ob zu Ostern, Weihnachten oder für zwischendurch.
Ihr habt noch was vom „Wie-Eierlikör“ übrig und seid auf der Suche nach einem tollen Dessert für Euer Oster-Menü? Perfekt! Ich präsentiere: Eine leckere Creme mit veganer Schlagsahne, weißer veganer Schokolade und unserem Likör ohne Ei nach diesem Rezept.
Das Ganze schichten wir in einem Glas zusammen mit noch mehr vom leckeren Likör und packen als Gegenspieler eine etwas herbere Schokoladen-Sahne oben drauf. Das Ergebnis ist einfach himmlisch und sieht zudem noch sehr hübsch aus.
Wenn Ihr mögt, könnt Ihr das Dessert passend zum Thema oder zur Jahreszeit mit einem selbstgegossenem Schokoladen-Dekor verzieren. Weil Ostern vor der Tür steht, habe ich mich für ein paar Hasenohren entschieden. An Weihnachten wären es wahrscheinlich kleine Tannenbäume geworden, zu Silvester vielleicht Kleeblätter. Ihr seht, alles ist möglich … sofern Ihr ein bisschen talentiert(er) seid. Zu meinen Stärken zählt das Dekorieren bekanntermaßen nicht. Aber wenigstens wurden bei den Verkostern die Ohren als solche erkannt. Das ist doch schonmal was. 😉
Euch jetzt, wie immer an dieser Stelle, ganz viel Spaß beim Ausprobieren! LG 🙂



Vegane Eierlikör-Creme
Zutaten
- 200 g vegane Schlagsahne (z.B. Leha Schlagfix)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 80 g vegane weiße Schokolade (z.B. iChoc White Vanilla)
- 130 g veganer Eierlikör ( nach diesem Rezept https://vegan-zu-tisch.de/veganer-eierlikoer/ ) oder eine dicke Vanillesoße
- 35 g vegane Zartbitterschokolade
- optional noch 15 g Zartbitterschokolade extra für das Dekor
- optional etwas gelbe Lebensmittelfarbe (am besten fettlösliche, Gel geht auch, aber keine flüssige)
Anleitung
- Zuerst die Sahne zusammen mit dem Sahnesteif ordentlich aufschlagen.50g der geschlagenen Sahne abnehmen und beiseite stellen.
- Nun 70g der weißen Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Topf vom Herd nehmen und sofort ebenfalls 70g vom veganen Eierlikör unterrühren. Und zwar so lange bis sich alles gut verbunden hat. Jetzt optional die Lebensmittelfarbe zugeben.Die Masse für 10 Minuten abkühlen lassen.Dann esslöffelweise!!! unter die 150g geschlagene Sahne mixen.
- Die Hälfte der Eierlikör-Creme auf vier kleine Dessertgläser verteilen. Das funktioniert am besten mit einem Spritzbeutel (oder umfunktionierten Gefrierbeutel) ohne Tülle.Dann in jedes Glas 10g veganen Eierlikör geben.Die andere Hälfte der Creme obenauf spritzen.
- Nun für die Schoko-Creme 35g vegane Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen und dann nach und nach !!! unter die beiseite gestellten 50g Sahne mixen.Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Stern-oder Rosentülle füllen und am Rand eines jeden Glases ( Innenseite, versteht sich 😉 ) rundherum aufspritzen, so dass in der Mitte ein Loch bleibt.
- Nun für die Dekoration die restlichen 10g vegane weiße Schokolade fein bis mittelgrob hacken.Falls Ihr ein extra Schoko-Dekor möchtet, dann jetzt bitte die 15g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und mit kleiner Lochtülle Hasenohren, Herzen, Sterne , Brezeln aufspritzen und erstarren lassen.
- Für die finale Deko nun zuerst die restlichen 10g Eierlikör (vielleicht auch etwas mehr, wenn Ihr das Loche größer gelassen habt) auf das Loch in der Schoko-Creme der vier Gläser verteilen.Dann optional die Zartbitter-Deko anbringen und mit gehackter weißer Schoki bestreuen.Bis zum Serviern kühl stellen.
www.vegan-zu-tisch.de
Hier gibt es noch mehr Desserts zum Löffeln: