Vegane Marillen-Buchteln
Schokoladige Ofennudeln mit Aprikosenfüllung und dunklem Kokos-Guss
Schokoladige Ofennudeln mit Aprikosenfüllung und dunklem Kokos-Guss
Ein leckeres veganes Pfannengericht im Asia-Style mit Sojaschnetzeln, grünen Bohnen, Pilzen und Mie-Nudeln.
…der Klassiker unter den Desserts einmal anders…
Eine lecker würzige, vegane Variante, die zusätzlich im Ofen gratiniert wird.
Ein locker leichter Nachtisch zum Löffeln … vegan & fruchtig, einfach & schnell gemacht.
Nach zwei süßen Gerichten folgt nun wieder ein Herzhaftes. Dieses Risotto habe ich schon desöfteren zubereitet und konnte die Mitesser begeistern.
Heute machen wir eine Lauch-Kartoffel-Quiche. Also besser gesagt Ihr macht die…ich bin ja schon fertig 😉 Aber keine Sorge, ich führe Euch hier im Rezept wie immer Schritt für Schritt durch. Die Quiche ist schön saftig und dabei trotzdem schnittfest. Und das Beste…sie schmeckt auch kalt richtig gut. „Quiche“ heißt soviel wie Kuchen, nur eben in herzhaft, und stammt aus der französischen Küche. Klassischerweise wird sie mit einer Eier-Milch-Mischung gefüllt. Die müssen wir natürlich ersetzen und tun das in diesem Fall mit Seidentofu. Für den Eier-Geschmack habe ich Kala Namak verwendet. Das sogenannte Schwarzsalz hat einen schwefeligen Geruch und erinnert damit an Eier. Wenn Ihr das nicht mögt oder nicht da habt, könnt Ihr es auch weglassen. Noch ein paar allgemeine Hinweise für Euch: Bei den Kartoffeln habe ich mich für eine vorwiegend festkochende Sorte entschieden. Die sind quasi der Allrounder bei uns in der Küche und wir haben (fast) immer welche vorrätig. Wieviel Gramm Ihr letztendlich benötigt um auf das vorgegebene Endgewicht zu kommen hängt ein bisschen von der Qualität der Kartoffeln und Eurer …
Nun, damit sich die Donauwellen-Cupcakes in der April-Rubrik nicht ganz so einsam fühlen, schiebe ich gleich noch ein zweites Rezept nach. Nach dem ganzen Süßkram gibt es heute wieder etwas Herzhaftes, soll ja immer ein wenig ausgeglichen bleiben, nicht wahr 🙂 Eine Rote Bete Suppe mit viel Kartoffeln 😉 für vier bis keine Ahnung wieviel Personen…ich schätze acht….je nachdem ob das Ganze eine Hauptmahlzeit oder Vorspeise sein soll. Die Suppe lässt sich gut vorkochen und schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag noch richtig gut. Perfekt also für entspannte Meal-Preps. Rote Bete (Beta vulgaris subsp. vulgaris), auch Rote Rübe genannt hat ein nussiges, leicht erdiges Aroma und ist in Sachen Vitamine und Nährstoffe eine echtes Wundergemüse. Sie verfügt über einen hohen Anteil an Eisen, Kalium, Vitamin B und Folsäure und sollte damit häufiger auf dem Speiseplan stehen. Ähnliches gilt übrigens auch für die Blätter und Stiele, die Ihr sowohl roh im Salat als auch gedünstet/gebraten in beispielsweise Gemüsepfannen zu Euch nehmen könnt. Was ich schon probiert habe…die Blätter ausgebacken in einem Bierteig. Herrlich knusprig und aromatisch, …
Eine schnelle Suppe mit Ingwer, dem gesunden Frische-Kick. Für 4 Personen. Ich weiß ja nicht, wie es Euch so geht, aber ich habe ziemlich viel für Suppen übrig. Im Herbst und Winter wärmen sie so unglaublich toll. Im Frühjahr und Sommer machen sie richtig satt ohne zu schwer im Magen zu liegen und spenden gleichzeitig die dringend benötigte Flüssigkeit an heißen Tagen. Kurzum, Suppen gehen immer. Diese hier ist super schnell zubereitet, denn eigentlich bedarf es nur ein wenig Schnippelarbeit. Nach einem kurzen Andünsten köcheln die Zutaten alleine vor sich hin. Am Ende wird der Pürierstab reingehalten und schon kann serviert werden. Wenn Ihr Suppen genauso sehr mögt, wie ich, dann probiert das Rezept doch gern einmal aus.
Ein einfaches, aber sehr leckeres veganes Gericht…sowohl kalt als auch warm ein Genuss.