Frühstück, Kuchen, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Schreibe einen Kommentar

Veganer Zwetschgenmus-Kuchen

Ein aufgeschnittener Hefekuchen mit Swirlen aus Zwetschgenmus/Zwetschgenmarmelade auf einem Holzbrett,Rundherum frische Zwetschgen und Blätter vom Zwetschgenbaum.

Ein tolles Rezept für einen hübschen Hefekuchen gefüllt mit Zwetschgenmarmelade.

Veganer Zwetschgenmus-Kuchen

Ich bin spendabel und haue gleich den dritten Tag in Folge ein neues Rezept raus. Ist das nicht toll? Auch vor mir macht das berühmt berüchtigte Sommerloch nicht halt und beschert mir etwas mehr Zeit als das in den kommenden Monaten der Fall sein wird.

Und so kredenze, fotografiere, schreibe und plane ich, sofern es sich denn planen lässt. Einige Rezepte dulden einfach keinen Aufschub, weil sie jetzt Saison haben und nicht erst an Weihnachten. So auch die Rezepte mit Zwetschgen. Zwar wird der schmucke Hefekuchen, mit dem ich Euch heute beglücken möchte, nicht mit frischen Früchten gebacken, aber gerade jetzt wird eben nach den entsprechenden Zutaten gesucht. Und das muss unbedingt genutzt werden.

Was ist drin?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich um einen Kuchen aus Hefeteig, der mit einer Zwetschgenmarmelade gefüllt wird. Dafür nehmt Ihr am besten dieses Rezept zur Hand. Ein anderes, möglichst zuckerfreies, Zwetschgenmus Eurer Wahl geht natürlich ebenso.

Damit dieser Kuchen so lustig aussieht, müsst Ihr ein klein wenig Zeit aufwenden. Er besteht nämlich eigentlich aus 7 einzelnen, langen Heferollen. Dafür wird der Teig in sieben gleiche Portionen geteilt, mit der Zwetschgenmarmelade bestrichen und aufgerollt. Diese werden dann allerdings nicht, wie sonst üblich, in Hefeschnecken geschnitten, sondern komplett in die Backform gelegt. So ergibt sich dann ein hübsches Muster.

Sollte Euch das zuviel der Mühe sein, könnt Ihr auch eine einzige Teigplatte aufrollen und in die Kastenform legen. Sollte es Euch zu wenig Aufwand sein, macht aus den sieben Rollen einfach ein paar mehr. Probiert hab ich allerdings beides noch nicht.

Ich mache mich dann jetzt mal weiter an`s Werk und wünsche Euch viel Spaß mit diesem Rezept! LG 🙂

Ein aufgeschnittener Hefekuchen mit Swirlen aus Zwetschgenmus/Zwetschgenmarmelade auf einem Holzbrett,Rundherum frische Zwetschgen und Blätter vom Zwetschgenbaum.

Dieser Kuchen ist vegetarisch und vegan. Der Hefeteig und die Füllung kommen ohne Milch, ohne Ei, ohne Butter und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Ein aufgeschnittener Hefekuchen mit Swirlen aus Zwetschgenmus/Zwetschgenmarmelade auf einem Holzbrett,Rundherum frische Zwetschgen und Blätter vom Zwetschgenbaum.
Ein aufgeschnittener Hefekuchen mit Swirlen aus Zwetschgenmus/Zwetschgenmarmelade auf einem Holzbrett,Rundherum frische Zwetschgen und Blätter vom Zwetschgenbaum.

Veganer Zwetschgenmus-Kuchen

Kati Neudert
Ein hübscher Hefekuchen gefüllt mit zuckerfreiem Zwetschgenmus
Gericht Backen, Kastenkuchen, Kuchen
Portionen 1 Kastenkuchen 30x10cm

Kochutensilien

  • 1 Kastenkuchenform 30x10cm
  • 1 Sieb

Zutaten
  

  • 500 g Mehl Typ 405
  • 150 g Zucker
  • 25 g Frischhefe
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Sojadrink handwarm
  • 70 g vegane Margarine
  • 200 g Sojajoghurt
  • 270 g Zwetschgenmus

Außerdem

  • 15 g flüssige vegane Margarine
  • 1 EL Puderzucker

Anleitung
 

  • Zunächst für den Hefeteig das Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. Den Zucker in diese Mulde geben und die Hefe darüber bröseln. Den warmen Pflanzendrink (nicht über 40°C!!!) in die Mulde füllen und mit etwas Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Für etwa 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen bis der Brei deutlich Blasen wirft.
  • Sobald er Blasen wirft, Salz , vegane Margarine ( in kleinen Flöckchen) und Sojajoghurt zugeben und mit einem Knethaken der Küchenmaschine (oder von Hand) 5 Minuten kneten (lassen). Den Teig nochmals abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1h gehen lassen.
  • Nach Ende der Gehzeit die Kastenform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
    Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nun den Teig in 7 gleiche Portionen aufteilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche je etwa 28x15cm ausrollen.
    Je ⅐ vom Zwetschgenmus aufstreichen. Dabei an einer der Längsseiten etwa 2cm aussparen, damit die Rolle später verschlossen werden kann.
    Nun die Teigstücke von der bis zum Rand bestrichenen Längsseite her aufrollen.
    Den freien Streifen gegebenenfalls mit wenig Wasser bestreichen, damit sich alles gut verschließen lässt.
    Die ersten drei Rollen mit der Naht nach oben ebeneinander in die Kastenform legen.
    Die restlichen vier Rollen dann mit der Naht nach unten legen.
  • Den Kuchen auf der mittleren Schiene für 40 Minuten backen.
  • Nach der Backzeit den Kuchen in der Form belassen, aber sofort mit 15g flüssiger veganer Margarine bestreichen und mit 1 EL Puderzucker bestäuben.

www.vegan-zu-tisch.de

Hier gibt es noch mehr Rezepte mit Pflaumen und Zwetschgen für Euch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating