Zunächst für den Hefeteig das Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. Den Zucker in diese Mulde geben und die Hefe darüber bröseln. Den warmen Pflanzendrink (nicht über 40°C!!!) in die Mulde füllen und mit etwas Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Für etwa 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen bis der Brei deutlich Blasen wirft.
Sobald er Blasen wirft, Salz , vegane Margarine ( in kleinen Flöckchen) und Sojajoghurt zugeben und mit einem Knethaken der Küchenmaschine (oder von Hand) 5 Minuten kneten (lassen). Den Teig nochmals abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1h gehen lassen.
Nach Ende der Gehzeit die Kastenform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun den Teig in 7 gleiche Portionen aufteilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche je etwa 28x15cm ausrollen.Je ⅐ vom Zwetschgenmus aufstreichen. Dabei an einer der Längsseiten etwa 2cm aussparen, damit die Rolle später verschlossen werden kann.Nun die Teigstücke von der bis zum Rand bestrichenen Längsseite her aufrollen.Den freien Streifen gegebenenfalls mit wenig Wasser bestreichen, damit sich alles gut verschließen lässt.Die ersten drei Rollen mit der Naht nach oben ebeneinander in die Kastenform legen.Die restlichen vier Rollen dann mit der Naht nach unten legen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene für 40 Minuten backen.
Nach der Backzeit den Kuchen in der Form belassen, aber sofort mit 15g flüssiger veganer Margarine bestreichen und mit 1 EL Puderzucker bestäuben.