featured, Rezepte, Süß, Torten
Schreibe einen Kommentar

Nuss Nougat Torte

Vegane Nougat-Sahne zwischen vier lockeren Nussböden. So einfach, so gut!

Nach all den recht einfachen Gerichten wird es mal wieder Zeit für eine Torte, meint Ihr nicht? Aber keine Sorge, so wirklich schwer ist dieses Rezept auch nicht. Ganz im Gegenteil sogar. Lediglich die Wartezeiten während des Backvorgangs und bis zur Abkühlung sind etwas länger.

Der Teig für die Böden ist schnell zusammengerührt und auch die spritzfähige Nuss Nougat Sahne lässt sich ohne großen Aufwand oder besonderes Know-How ganz einfach zubereiten. Das Ergebnis ist trotzdem umwerfend lecker. Das haben alle großen und kleinen Test-Esser bestätigt.

Da die Torte im Inneren eher unspektakulär ausschaut, könnt Ihr Euch dafür außen umso mehr austoben. Ich habe sie oben und rundherum mit der Nougat-Sahne eingestrichen und zusätzlich kleine Tuffs gespritzt. Ihr könnt Letztere aber auch weglassen und diese lieber im Inneren verwenden und stattdessen beispielsweise einen Schoko-Drip herunter laufen lassen.

Die hübsche Sternenhimmel Dekoration aus Zartbitterschokolade habe ich übrigens vor einier Zeit bei einem Discounter erstanden und nun konnte sie endlich zum Einsatz kommen. Ihr könnt Euch aber auch selbst eine Schokoladen-Dekoration gießen. Entsprechende Silikonformen gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Ich habe mir beispielsweise das Inlay von verschiedenen mit Schokolade bestückten Weihnachtskalendern gesichert um sie als Gießform zu benutzen. Aber auch frei Hand lassen sich wunderbare Kreationen zaubern, passend zur jeweiligen Jahreszeit oder dem Anlass.

Im Rezept habe ich zwei Springformen mit je 18cm Durchmesser angegeben. Wenn Ihr nur eine habt, dann backt beide Böden einfach nacheinander. Ihr könnt natürlich auch versuchen, die komplette Teigmenge in eine Form zu packen und den Kuchen dann zu vierteln. Dann würde sich natürlich die Backzeit entsprechend verlängern. Ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht.

Wichtig für das Teilen der Böden ist aber in jedem Fall, dass sie komplett ausgekühlt sind. Es bietet sich also durchaus an, sie am Vorabend zu backen.

Viel mehr gibt es an dieser Stelle nicht zu sagen. Habt viel Spaß beim Nachbacken und natürlich beim Essen! Liebe Grüße und bis ganz bald 😉

Vegane Nuss-Nougat-Torte

Kati Neudert
Gericht Backen, Dessert, Süßspeise, Torte
Portionen 1 Torte Ø 18cm

Kochutensilien

  • 2 Springformen je Ø 18cm
  • 1 verstellbarer Tortenring
  • 1 elektrischer Schneebesen
  • 1 Dressiersack mit großer Sterntülle

Zutaten
  

Böden

  • 420 g Mehl Typ 405
  • 1 Backpulver (15g)
  • ½ TL Zimt gemahlen
  • 140 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 90 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps-)
  • 390 g Sprudelwasser
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 60 g Haselnüsse gehackt

Nuss-Nougat-Sahne

  • 300 g vegane Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 125 g vegane Haselnuss-Nougat-Masse
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade

Dekor

  • 1-2 EL Haselnusskrokant
  • Schokoladendekor, gehackte Schokolade etc. nach Wahl

Anleitung
 

  • Zunächst beide Springformen mit Backpapier auslegen und den Rand etwas fetten.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Haselnüsse mittelfein hacken sofern noch nicht geschehen.
  • Nun für die Böden Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  • Abwechselnd Pflanzenöl und Sprudel zugeben und alles mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
  • Zum Schluss gemahlene Mandeln und gehackte Haselnüsse unterheben.
  • Den Teig gleichmäßig auf beide Springformen verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Stäbchenprobe!!!
  • Die Böden aus dem Ofen nehmen und gänzlich auskühlen lassen.
  • Für die Nuss-Nougat-Sahne zunächst Nougat und Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen (oder vorsichtig in der Mikrowelle).
  • Die vegane Schlagsahne zusammen mit dem Sahnefest steif schlagen.
  • Nun unter ständigem Weiterschlagen esslöffelweise die etwas abgekühlte Nougat-Schoko-Mischung unterziehen . Achtung: die Masse darf nur noch ganz wenig warm sein, sonst schmilzt Euch die Sahne. Die fertige Masse in einen Dressiersack mit großer Sterntülle füllen.
  • Die ausgekühlten Kuchen begradigen, so dass Ihr auf eine Höhe von ca. 3,6 cm kommt Dafür die obere Kuppel abschneiden (eine kleine Rundung an den Seiten macht gar nichts). Die Böden jeweils einmal waagerecht teilen, so dass Ihr am Ende 4 Böden habt.
  • Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum legen.
  • Nun etwas von der Sahne auf den Boden spritzen (wenn Ihr es so haben wollt, wie auf meinen Fotos, dann ca. ⅕-⅙ der Gesamtmenge) und mit einer Winkelpalette oder Löffelrücken verteilen.
  • Den zweiten Boden aufsetzen und nächsten Teil der Creme drauf usw. Mit einem Boden abschließen und für mindestens 1h kalt stellen.
  • Den Tortenring lösen. Mit der restlichen Sahne die Torte oben und rundherum einstreichen und nach Belieben kleine Tuffs spritzen.
  • Mit Haselnuss-Krokant und Schokoladen-Dekor nach Wahl verzieren.
  • Bis zum Servieren kalt stellen.

www.vegan-zu-tisch.de

Ihr habt Lust auf weitere köstliche Torten-Rezepte? Dann klickt Euch durch die Galerie:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating