Schokoladendekor, gehackte Schokolade etc. nach Wahl
Anleitung
Zunächst beide Springformen mit Backpapier auslegen und den Rand etwas fetten.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Haselnüsse mittelfein hacken sofern noch nicht geschehen.
Nun für die Böden Mehl, Backpulver, Zimt, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.
Abwechselnd Pflanzenöl und Sprudel zugeben und alles mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren.
Zum Schluss gemahlene Mandeln und gehackte Haselnüsse unterheben.
Den Teig gleichmäßig auf beide Springformen verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen. Stäbchenprobe!!!
Die Böden aus dem Ofen nehmen und gänzlich auskühlen lassen.
Für die Nuss-Nougat-Sahne zunächst Nougat und Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen (oder vorsichtig in der Mikrowelle).
Die vegane Schlagsahne zusammen mit dem Sahnefest steif schlagen.
Nun unter ständigem Weiterschlagen esslöffelweise die etwas abgekühlte Nougat-Schoko-Mischung unterziehen . Achtung: die Masse darf nur noch ganz wenig warm sein, sonst schmilzt Euch die Sahne. Die fertige Masse in einen Dressiersack mit großer Sterntülle füllen.
Die ausgekühlten Kuchen begradigen, so dass Ihr auf eine Höhe von ca. 3,6 cm kommt Dafür die obere Kuppel abschneiden (eine kleine Rundung an den Seiten macht gar nichts). Die Böden jeweils einmal waagerecht teilen, so dass Ihr am Ende 4 Böden habt.
Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum legen.
Nun etwas von der Sahne auf den Boden spritzen (wenn Ihr es so haben wollt, wie auf meinen Fotos, dann ca. ⅕-⅙ der Gesamtmenge) und mit einer Winkelpalette oder Löffelrücken verteilen.
Den zweiten Boden aufsetzen und nächsten Teil der Creme drauf usw. Mit einem Boden abschließen und für mindestens 1h kalt stellen.
Den Tortenring lösen. Mit der restlichen Sahne die Torte oben und rundherum einstreichen und nach Belieben kleine Tuffs spritzen.
Mit Haselnuss-Krokant und Schokoladen-Dekor nach Wahl verzieren.