Gebäck, Ostern, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Schreibe einen Kommentar

Vegane Osternester

vegane-Osternester

Eine süße *vegane Rezept-Idee für die kleinen und großen Osterfans unter Euch.

Ostern steht vor der Tür und ich melde mich pünktlich zum Wochenende mit einem weiteren passenden Rezept zurück. Dieser zählt in die Kategorie „Backen für Kinder“. Und für die Mutigen und Geduldigen unter Euch auf jeden Fall auch in die Sparte „Backen mit Kindern“. 😉 Denn nach den ganzen beschwipsten Rezepten braucht es jetzt einmal wieder eins für die Kleinen. Die sitzen ja schließlich auch mit an der Kaffeetafel und wollen zum Fest nicht nur am Schokohasen nagen.

Die Basis unserer süßen Keks-Bastelei bildet das Nest. Dieses wird aus je zwei aufgespritzten Teig-Kreisen nach dem Backen mit etwas Aprikosen-Aufstrich zusammen geklebt. Natürlich muss es nicht Aprikose sein. Es eignet sich auch jeder andere, bestenfalls stückchenfreie Fruchtaufstrich. Nach erfolgreichem Nestbau gibt es einen kleinen Klecks geschmolzene vegane weiße Schoki obenauf und schon dürfen ein paar gehackte Pistazien und die Ostereier Platz nehmen.

Ich habe schokolierte und dragierte bunte Erdnüsse genommen. Glücklicherweise sind wir bei Süßigkeiten dieser Art in vegan auch schon einen großen Schritt weiter und ich habe meine ganz normal in einem Supermarkt gekauft. Da ich an dieser Stelle auf Marken-Nennung verzichten möchte, sage ich unter vorgehaltener Hand, dass es sich um eine orangefarbene Packung handelt. Anbieter gibt es aber wirklich Verschiedene. Ich hatte vor einiger Zeit auch schon welche eines anderen Herstellers im Internet bestellt. Und die waren ebenso lecker. Einfach mal „vegane schokolierte Erdnüsse“ in die Suchmaschine eingeben und schon sollten ein paar Angebote bzw. Anbieter aufploppen.

Ich hatte anfänglich etwas Bedenken, ob die optische Idee vielleicht zu sehr Vorrang hat und das geschmackliche Erlebnis dabei auf der Strecke bleibt. Aber nein! Das harmoniert alles wirklich prima und auch der Knack der Nüsse macht wirklich Laune. Also, nur Mut! Probiert die Plätzchen unbedingt einmal aus. Die Kinder werden es Euch danken!

Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende! LG 🙂

*Die Kekse sind vegan, das heißt sie kommen ohne Milch, ohne Ei, ohne Butter und andere Produkte tierischen Ursprungs aus.

vegane-Osternester

Vegane Osternester

Kati Neudert
Süße, kleine Doppelkekse
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

Teig

  • 125 g vegane Butter, sehr weich (z.B. Alsan)
  • 55 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Apfelmus
  • 150 g Mehl Typ 405
  • ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (Gelfarbe, keine Flüssige)

Füllung

  • 60 g Fruchtaufstrich ohne Stückchen (z.B. Aprikose)

Dekoration

  • 35 g vegane weiße Schokolade
  • 36 vegane schokolierte Erdnüsse
  • 1 EL fein gehackte Pistazien

Anleitung
 

  • Für den Teig zuerst die vegane, sehr weiche Butter zusammen mit dem Salz und dem Puderzucker mit den Schneebesen-Aufsätzen des elektrischen Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren.
  • Dann zuerst das Apfelmus unterrühren, anschließend das Mehl. Nicht länger rühren als nötig.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle (ich habe eine mit angegebenen Ø 9mm verwendet) füllen.
  • Ein großes oder zwei kleinere Backbleche mit Backpapier auslegen. Diese(s) müssen (muss) dann in den Kühlschrank passen…deshalb die Angabe. Bei mir passt leider kein großes Blech rein 🙁
  • Nun Kreise mit einem Ø von etwa 4 cm und einem Loch von max. 1cm aufspritzen. Dabei langsam vorgehen, so dass Ihr möglichst hoch aufspritzt, denn das Gebäck läuft noch etwas breit und wird flacher.
  • Die Bleche zum Antrocknen für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Nach Ende der Kühlzeit den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Kekse dann auf der mittleren Schiene für etwa 10 Minuten backen, so dass die Unterseite leicht gebräunt ist.
    Solltet Ihr zwei Bleche haben, dann das Zweite im Kühlschrank belassen während das Erste backt.
    Die Kekse vor der weiteren Verarbeitung vollständig auf den Blechen auskühlen lassen.
  • Für die Füllung den Fruchtaufstrich leicht erwärmen, damit er sich etwas besser verteilen lässt. Dann je etwas davon auf die Unterseite eines Kekses geben und einen Zweiten auflegen und leicht andrücken.
    Die Kekse kurz ruhen lassen bis die Füllung fest ist.
  • Nun die vegane weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen.
    Je einen Klecks davon oben auf den Keks geben, etwas verstreichen und je 3 schokolierte Erdnüsse aufsetzen.
    Sofort mit gehackten Pistazien bestreuen.

www.vegan-zu-tisch.de

Hier gibt es weitere tolle Rezepte für`s Osterfest:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating