einpaarTropfen grüne Lebensmittelfarbe (Gelfarbe, keine Flüssige)
Füllung
60gFruchtaufstrich ohne Stückchen(z.B. Aprikose)
Dekoration
35gvegane weiße Schokolade
36vegane schokolierte Erdnüsse
1ELfein gehackte Pistazien
Anleitung
Für den Teig zuerst die vegane, sehr weiche Butter zusammen mit dem Salz und dem Puderzucker mit den Schneebesen-Aufsätzen des elektrischen Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren.
Dann zuerst das Apfelmus unterrühren, anschließend das Mehl. Nicht länger rühren als nötig.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle (ich habe eine mit angegebenen Ø 9mm verwendet) füllen.
Ein großes oder zwei kleinere Backbleche mit Backpapier auslegen. Diese(s) müssen (muss) dann in den Kühlschrank passen...deshalb die Angabe. Bei mir passt leider kein großes Blech rein :-(
Nun Kreise mit einem Ø von etwa 4 cm und einem Loch von max. 1cm aufspritzen. Dabei langsam vorgehen, so dass Ihr möglichst hoch aufspritzt, denn das Gebäck läuft noch etwas breit und wird flacher.
Die Bleche zum Antrocknen für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Nach Ende der Kühlzeit den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Kekse dann auf der mittleren Schiene für etwa 10 Minuten backen, so dass die Unterseite leicht gebräunt ist.Solltet Ihr zwei Bleche haben, dann das Zweite im Kühlschrank belassen während das Erste backt.Die Kekse vor der weiteren Verarbeitung vollständig auf den Blechen auskühlen lassen.
Für die Füllung den Fruchtaufstrich leicht erwärmen, damit er sich etwas besser verteilen lässt. Dann je etwas davon auf die Unterseite eines Kekses geben und einen Zweiten auflegen und leicht andrücken.Die Kekse kurz ruhen lassen bis die Füllung fest ist.
Nun die vegane weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen.Je einen Klecks davon oben auf den Keks geben, etwas verstreichen und je 3 schokolierte Erdnüsse aufsetzen.Sofort mit gehackten Pistazien bestreuen.