Blitzrezept für eine leckere vegane Möhrensuppe mit Ingwer, dem gesunden Frische-Kick. Für 4 Personen.
Karotten-Ingwer-Suppe
Ich weiß ja nicht, wie es Euch so geht, aber ich habe ziemlich viel für Suppen übrig. Im Herbst und Winter wärmen sie so unglaublich toll. Im Frühjahr und Sommer machen sie richtig satt ohne zu schwer im Magen zu liegen. Gleichzeitig spenden sie die dringend benötigte Flüssigkeit an heißen Tagen. Kurzum, Suppen gehen immer. Dabei ist es mir auch ziemlich Schnuppe, ob es sich um Cremesuppen oder einen Eintopf handelt. Beides lässt sich nämlich auch wunderbar vorbereiten und schmeckt aufgewärmt mindestens genauso gut.
Die heutige Karottensuppe ist zudem nicht nur gesund, sondern auch super schnell zubereitet, denn eigentlich bedarf es nur ein wenig Schnippelarbeit. Nach einem kurzen Andünsten köcheln die Zutaten alleine munter vor sich hin. Am Ende wird der Pürierstab reingehalten und schon kann portioniert, dekoriert und serviert werden. Das ist doch wirklich mal ein Blitzrezept wie es im Buche steht, oder?
Und das Beste … wir verzichten in diesem Gericht komplett auf Convenience-Produkte und es gibt einfach nur Gemüse pur. Die nötige Bindung erhält die Suppe nämlich durch die Zugabe von Kartoffeln. So wird sie auch ohne vegane Sahne oder Butteralternative schön sämig.
Hinweise und Tipps
Da es hier bei uns derzeit etwas salzarmer zugeht, möchte ich Euch bitten, die angegebene Salzmenge nicht für bare Münze zu nehmen und die Suppe final nach Eurem persönlichen Gusto abzuschmecken.
Die Schnittgröße des Gemüses habe ich absichtlich nicht angegeben. Hier braucht es weder Waage noch Lineal, weil am Ende sowieso alles mit dem Pürierstab bearbeitet wird. Je kleiner Ihr schneidet, desto kürzer fällt die Kochzeit aus. Da Kartoffeln aber schneller gar sind, dürfen die gern einen Tacken größer sein als die Möhren-und Selleriestücke.
Mehr gibt es an dieser Stelle eigentlich nicht zu sagen. Die Kürze des Rezepttextes unten, spricht auch für sich. Solltet Ihr dennoch Fragen haben, dann schreibt sie mir gern in die Kommentarspalte.
Also dann … wenn Ihr Suppen genauso sehr mögt, wie ich, dann probiert das Rezept doch gern einmal aus. Ich würde mich freuen! LG 🙂

Karotten-Ingwer-Suppe
Kochutensilien
- 1 Kochtopf
- 1 Pürierstab
Zutaten
- 500 g Karotten
- 200 g Kartoffeln
- 40 g Knollensellerie
- 10 g Ingwer, frisch
- 1 Zwiebel
- 800 g Wasser
- 100 g Orangensaft
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Rapsöl
- 1 Lorbeerblatt
- ½ TL Salz
- 1 Msp. Piment gemahlen
- 2 EL Dill, frisch
- 1 EL Agavendicksaft
- etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- frische Sprossen und Dill zum Garnieren
Anleitung
- Gemüse putzen und in Würfel bzw. Scheiben schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse zusammen mit dem klein geschnittenen Ingwer und Tomatenmark für etwa 5 Minuten anrösten.
- Mit Wasser und O-saft aufgießen, Lorbeerblatt, Salz und Piment hinzugeben und bei geschlossenem Deckel 20-25 Minuten gar kochen lassen.
- Lorbeerblatt entfernen, 2 El Dill zugeben und pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Agavendicksaft abschmecken, mit Dill und Sprossen garnieren.
www.vegan-zu-tisch.de