Alle Artikel in: featured

Eine Schüssel mit veganem Chili sin Carne.

Chili sin Carne

    Heute widmen wir uns mal einem weiteren amerikanischen Klassiker, dem Chili con Carne…was soviel heißt wie „Chilischoten mit Fleisch“. Da hier auf dem Blog aber selbstverständlich nur vegan gekocht und gebacken wird, machen wir ein Chili sin Carne , also ein „ohne“ draus und verwenden statt (Hack)fleisch ein Hack aus Sojagranulat. Der Rest der Grund-Zutaten darf bleiben, welche da wären: Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.

Veganer Mohn-Gugelhupf, angeschnitten.

Veganer Mohn-Gugelhupf

Hallo Ihr lieben Leserinnen und Leser. Nun ist es ja so, dass ich seit geraumer Zeit meinen kompletten Blog überarbeite. Ich bringe die Rezepte in eine für Euch druckbare Form und versuche alles ein bisschen besser zu sortieren. Das bringt nicht nur mehr Struktur rein, sondern hat auch den Vorteil, dass mir Defizite in meiner Rezeptesammlung auffallen. So auch passiert mit der wunderbaren Zutat Mohn. Den Mohnkuchen mit Himbeeren habt Ihr vielleicht schon erspäht oder auch diesen Kürbis-Mohn-Kuchen. Das war es dann aber auch schon. Viel zu schade, finde ich. Und deshalb komme ich mit dem folgenden neuen Rezept um die Ecke…

Vegane Quarktorte mit Rhabarber und Mango-Gelee steht zusammen mit Kaffee und Blumen auf einer Wiese

Vegane Rhabarber-„Quark“-Torte mit Mango-Gelee

Das nächste Rezept aus den gesammelten Werken, das ich mit Euch teilen möchte ist eine vegane Rhabarber-„Quark“-Torte mit Mango-Gelee. Die Rhabarber -Saison startet gerade und ich kann es kaum erwarten, endlich damit zu experimentieren. Im Supermarkt habe ich ihn bereits gesichtet, im Garten wird er gerade erst groß. Genau genommen nicht in unserem, sondern in dem unserer Nachbarin. Und die hat so viel davon, dass sie uns jedes Jahr mit einer großzügigen Rhabarber-Spende beglückt. Irgendwie mag er bei uns nicht so richtig. An drei verschiedenen Stellen habe ich ihn in die Erde gesetzt, aber die Pflanzen dümpeln so vor sich hin. Schlimmer sogar…an einer der Stellen ist er gänzlich verschwunden…ausgerechnet jener, der letztes Jahr noch mit drei Stängeln so aussah als würde er dieses Jahr richtig Gas geben wollen. Waren es Mäuse oder Ameisen?…Wer weiß, was sich da im Untergrund alles so abspielt. Und wie gut, dass es nette Nachbarn gibt! Wusstet Ihr eigentlich, dass Rhabarber zwar meist süß zubereitet wird, botanisch gesehen aber ein Gemüse ist? Das liegt daran, dass man beim Obst die …

Grissini

Wie gestern bereits via Instagram angekündigt gibt es heute ein Rezept für rustikale Grissini aus Dinkel-und Roggenvollkornmehl. Nach dem abgeebbten Chiasamen-Trend muss ich meinen viel zu großen Bestand immer mal (mehr oder weniger) heimlich untermogeln, deshalb haben auch sie es ins Rezept geschafft. Wer mag kann die Knusperstangen zusätzlich mit Kräutern, Saaten und/oder Salzen  würzen. Der Fantasie sind hier wieder keine Grenzen gesetzt. Sie sind eine nahezu perfekte Ergänzung zu einem guten Glas Wein in geselliger Runde. Oder allein. Aber im Garten oder auf dem Balkon, das ist schon wichtig. „Na dann hätte sie das Fotoshooting passendweise doch direkt besser nach draußen verlegt“, könnte man sagen. „Tja, hätte sie auch gerne, aber heftige Regengüsse ließen den Plan ins Wasser fallen“ würde ich antworten. So isses manchmal, aber so isses doch auch hübsch geworden.

Drei vegane Cupcakes mit Sauerkirsch-Frosting und Frucht on Top.

Kirsch-Cupcakes

Lang, lang ist`s her, dass das letzte Rezept online ging. Leider! Aus 10 Tagen Kameralosigkeit wurden wegen eines schwer aufzutreibenden Ersatzteils ganze zwei Monate. Ja, Ihr habt richtig gehört 🙁 Zwar bekam ich von der Werkstatt nach einiger Zeit ein Leihgerät und hatte mir zwischenzeitlich sogar ein anderes Kameramodell gekauft, jedoch funktionierten an beiden Kameras ganze drei meiner wichtigsten Objektive nicht mehr bzw. nicht mehr richtig. Also musste ich auch diese zum Aufspielen neuer Software einschicken. Aufgestaute freie Arbeiten, Aufträge und jede Menge Frust waren die Folge. Manchmal ist es einfach wie verhext. Mittlerweile bin ich längst wiedervereint mit meinem Arbeitsgerät und finde so langsam zu einem normalen Level zurück. Kurzum, die Abstände zwischen neuen Rezepten werden sich künftig wieder deutlich verkürzen. Ich hoffe, das ist ganz in Eurem Sinne! 😉     Kirschen haben zur Zeit Hochsaison. Bei mir wecken sie wunderbare Kindheitserinnerungen. So gab es eine Plantage ganz in der Nähe meines Elternhauses, wo wir Kinder uns damals, mehr oder weniger legal, im Sommer mit den süßen Früchten den Bauch vollgeschlagen haben. Wir …