Ein einfaches Rezept für einen veganen Blechkuchen mit Zucchini, Zartbitter-Ganache und Mandeln.
Zucchinikuchen vom Blech
Dieser Kuchen ging durch eine der härtesten Prüfungen. Ein guter Freund, der Zucchini nicht ausstehen kann, hat ihn probiert. Ich musste schon sehr betteln, denn dem Tester waren die Zutaten vorab bekannt. Dumm von mir, aber wenigstens ehrlich. Die Schokoladenschicht stimmte ihn dann doch milde, wohl wissend, dass er den Kuchen damit notfalls irgendwie runterbekommt.
Und so kostete er, und aus einem kitzekleinen halben Stück, wurden plötzlich zwei größere ganze. Dem skeptischen Blick folgte zunächst ein erstaunter, der sich dann in ein zufriedenes Lächeln verwandelte. „Schmeckt man gar nicht.“, sagte er. Tja, wie auch…denke ich. Schließlich schmeckt Zucchini ja auch nach nichts. Zwar sagt man ihr nach, dass sie in jungen Stadien ein leicht nussiges Aroma hat, aber meiner Meinung nach muss man da schon sehr genau hinschmecken um derartige Vergleiche ziehen zu können.
Und so kommt es, dass dieser Kuchen tatsächlich nur nach Schokolade und Mandeln schmeckt. Im Inneren befinden sich aber ganze 500g vom grünen Gemüse. Gesund ist er auf Grund des Zuckers dadurch natürlich trotzdem nicht, aber den Anspruch hatte er auch nie.
Fakt ist, dass die Zucchini dem Kuchen genügend Feuchtigkeit gibt und dass es eine weitere Möglichkeit ist, die vielen Früchte, die so ein Pflänzchen abwirft, zu verwerten. Und das dann sogar mit positivem Überraschungseffekt, denn ohne einen entsprechenden Hinweis merkt das garantiert keiner.
Einzig die ganz leicht grünliche Farbe bzw. die kleinen grünen Pünktchen könnten darauf hinweisen. Aber das kann man sogar umgehen, indem man hellgrüne oder gelbe Zucchini raspelt anstatt der saftig Dunkelgrünen.
Und weil er allen so gut schmeckt, war es auch nur halb so schlimm, dass ich den Kuchen gleich kurz darauf ein zweites Mal backen musste. Ich war mit den ersten Fotos nicht wirklich zufrieden. Das passiert zwar selten, aber es passiert. Hätte ich die Speicherkarte lieber gleich gecheckt und nicht damit gewartet, bis sich nur noch die Kuchenränder auf dem Blech befinden…
Euch wünsche ich jetzt viel Spaß bei der Zucchini-Verwertung. Ganz unten im Beitrag habe ich Euch eine Galerie mit weiteren Rezepten angehangen. LG:-)

Dieser Blechkuchen mit Zucchini, Schokolade und Mandeln ist vegetarisch und vegan. Er kommt ohne Ei, ohne Milch, ohne Butter und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.


Zucchinikuchen vom Blech
Zutaten
Teig
- 500 g Zucchini, jung fein geraspelt
- 180 g Zucker
- 100 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps-)
- 50 g Sojadrink ungesüßt
- 450 g Mehl Typ 405
- 1 Backpulver (15g)
- 1 Prise Salz
- 75 g gemahlene Mandeln
- 50 g gestiftelte Mandeln (oder gehackte)
Guss
- 200 g vegane Zartbitterkuvertüre
- 30 g Puderzucker
- 75 g Sojadrink ungesüßt
- 25 g gestiftelte Mandeln (oder gehackte)
Außerdem
- Fett für das Blech
- 2-3 EL Paniermehl zum Ausstreuen des Blechs
Anleitung
- Das Obstkuchenblech fetten und mit Paniermehl ausstreuen.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun zuerst die Zucchini in eine große Schüssel fein raspeln, sofern noch nicht geschehen. Wir brauchen 500g.
- 180g Zucker unter die Zucchiniraspel mischen. Dann 100g Öl und 50g Sojadrink.
- In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und gemahlene Mandeln mischen.Diese Mischung nun unter die Zucchini-Mischung rühren.Zum Schluss 50g gestiftelte (oder gehackte) Mandeln unterheben.
- Den Teig auf das Backblech geben und möglichst glatt streichen.Da der Teig ziemlich störrisch ist, eignet sich hier zum glattziehen am besten ein Teigschaber.
- Den Kuchen auf der mittleren Schiene für 25 Minuten backen.
- Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, den Guss zubereiten.Dafür die Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Den Puderzucker währenddessen darüber sieben und alles glatt rühren.Sobald die Kuvertüre vollständig geschmolzen ist, den Sojadrink zufügen und rühren bis eine dicke Soße enstanden ist.Sofort auf den Kuchen streichen und mit einem Löffelrücken schwungvoll Wellen ziehen.25g gestiftelte (oder gehackte) Mandeln darüber streuen und servieren sobald der Guss angezogen hat.
www.vegan-zu-tisch.de
Hier gibt es weitere tolle Rezepte mit Zucchini: