Hauptgericht, Herzhaft, Mittag- & Abendessen, Rezepte, Suppen, Vorspeise
Schreibe einen Kommentar

Vegane Zucchini Cremesuppe

Ein herzhaftes Blitzrezept mit jeder Menge Zucchini.

Na, noch immer nicht genug von Zucchini? Nein? Prima! Dann habe ich heute etwas für Euch, das während der Zucchini Saison auf gar keinen Fall auf Eurem Speiseplan fehlen darf. Eine leckere Cremesuppe, mit der wir auf einen Schlag gleich ein dreiviertel Kilo vom Sommerkürbis verarbeiten. Passt, oder?

Die Suppe ist trotz Sojasahne schön leicht und lässt sich sowohl als Vorspeise als auch Hauptgang servieren. Mit der angegebenen Menge sollten mit allem Topping-Schnickschnack 4 Personen satt werden. Das bezieht sich aber nur auf unsere persönlichen Essgewohnheiten, gemessen an normaler körperlicher Aktivität. Nach intensiven Sporteinheiten, berufsbedingter Kraftanstrengung oder dem Wachstum geschuldetem großen Hunger könnte das Rezept aber auch nur für zwei bis drei Leute reichen.

Mit dem Würzen ist das ja immer so eine Sache. Bei uns wird eher weniger gesalzen. Bei Euch darf es vielleicht etwas mehr sein. Darum, und weil die Intensität der verwendeten Brühe variieren kann, ist die Angabe im Rezept bewußt vage gehalten. Schmeckt das Süppchen also bitte nach Euren eigenen Wünschen ab. Der grobe schwarze Pfeffer wirkt hier auch Wunder und gibt dem Gericht nochmal ordentlich Pfiff.

Ich bin es gewohnt, dass zu einer Suppe immer Brot gereicht wird. In diesem Fall habe ich ein paar Croutons darüber gestreut. Die stellt Ihr bestenfalls selbst her, indem Ihr 2-3 Scheiben Toast-oder Weißbrot vom Vortag in kleine Würfel schneidet und sie mit etwas Öl in einer kleinen Pfanne anröstet. Oder, Ihr macht das so wie ich und schmeißt die Scheiben einfach in den Toaster und würfelt sie nach dem Rösten. Das wäre nicht nur die schnellere Variante, sondern eine fettfreie noch dazu. Alternativ könnt Ihr auch gern diese Zucchini-Karotten-Brötchen backen und sie in die Suppe tunken.

Und wenn Ihr jetzt noch einen Nachschlag braucht, dann empfehle ich Euch diesen saftigen Zucchinikuchen zum Dessert.

Ihr seht, es gibt jede Menge Möglichkeiten um die Zucchini zu verwerten. Und weitere Rezepte werden in diesem Jahr ganz sicher noch folgen.

Ich wünsche einen Guten Appetit und melde mich ganz bald zurück. LG 🙂

Diese Suppe mit Zucchini ist nicht nur vegetarisch, sondern komplett vegan. Das heißt, sie kommt ohne Milch, ohne Sahne und andere Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Vegane Zucchini Cremesuppe

Kati Neudert
Ein schnelles Suppenrezept mit dem Sommerkürbis
Gericht Abendessen, Mittag, Suppe
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • 1 Kochtopf
  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

  • 700 g Zucchini
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 280 g Gemüsebrühe
  • 100 g Sojasahne zum Kochen
  • 200 g Sojadrink
  • 1 Msp. Muskatnuss gemahlen
  • etwas Pfeffer und Salz zum Abschmecken
  • 1 EL frische Petersilie

Topping nach Lust und Laune

  • 4 EL Sojasahne zum Kochen
  • 40 g Zucchini
  • 2 EL frische Petersilie
  • 4 EL Croutons (alternativ getoastetes Weissbrot)
  • grober schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Anleitung
 

  • Die Zucchini in 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Bei größeren Exemplaren die Zucchini vorher längs halbieren.
  • Die Zwiebel fein würfel und die Knoblauchzehe fein hacken.
  • Gemüsebrühe, Sojasahne und Sojadrink mischen.
  • 2 EL Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zucchini, Zwiebel und Knobi zugeben und unter gelegentlichem Rühren für 3-4 Minuten auf mittlerer Stufe anschwitzen.
  • Mit der zuvor gemischten Flüssigkeit ablöschen, aufkochen lassen und bei geschlossenem Deckel auf niedriger Hitze etwa 12 Minuten köcheln lassen. Die Zucchinis sollten sich mit dem Kochlöffel zerdrücken lassen.
    Sollte der ganze Spaß überkochen wollen, dann immer mal kurz den Deckel anheben und die Chance gleich zum umrühren nutzen.
  • In der Zwischenzeit für das Topping 40g Zucchini fein hobeln und diese gegebenenfalls halbieren oder vierteln. Wer mag, brät sie in wenig Öl noch kurz an.
  • Eine Messerspitze Muskatnuss zugeben und alles gut pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Für eine dickere Konsistenz die Suppe nochmals ohne Deckel bis zur gewünschten Dicke einköcheln lassen.
    Für eine dünnere Konsistenz ein wenig Sojadrink oder Wasser zugeben.
  • Mit Sojasahne, fein gehobelter Zucchini, Petersilie, Croutons und viel frisch gemahlenem, groben Pfeffer servieren.

www.vegan-zu-tisch.de

Hier gibt es weitere Rezepte mit dem grünen Gemüse:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating