Andere, Geburtstag, Muffins & Cupcakes, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Schreibe einen Kommentar

Vegane Quitten-Muffins

Kleine Kuchen aus einem veganem Quark-Öl-Teig, gefüllt mit Quitten und Rum-Rosinen.

Kurz vorm Feierabend kommt es, das versprochene dritte Quitten-Rezept. Ich habe zwar noch immer einen ganzen Haufen aus der Kiste übrig, aber ich mache jetzt einen großen Haken ans Thema. Weihnachten ist dran. Basta. Der Rest der Quitten wandert nun tatsächlich eingeliert ins Glas. Hübsche Etiketten drauf. Fertig. Die Verwandschaft wird sich freuen, oder auch nicht 😉

Im Grunde genommen habe ich ein wenig geschummelt, denn die Füllung dieser herbstlichen Muffins ähnelt stark der vom gestrigen Rezept. Das Ergebnis ist aber ein völlig anderes, denn statt veganer Sahne und Biskuit drumherum, gibt es einen Quark-Öl-Teig. Ebenfalls vegan, versteht sich. Außerdem kommen Haselnüsse und in braunen Rum eingelegte Rosinen zum Einsatz.

Wie schon in anderen Beiträgen mehrfach erwähnt, mag ich letztere eigentlich gar nicht so sehr leiden. Aber hier sind sie so gut und in geringer Menge verbaut, dass sie nicht so dolle auffallen oder sich im Zweifel sogar problemlos rauspuhlen lassen ;-). Alternativ zum Rum ginge übrigens auch ganz gewöhnliches Wasser.

Einer der Tester gab noch einen interessanten Tipp: Er hat den Muffin kurz in der Mikrowelle aufgewärmt. Soll unglaublich lecker gewesen sein. Leider konnte ich das selbst nicht mehr testen, weil ich alle Muffins abgegeben habe, nachdem ich mit meinem Probierstück rundum zufrieden war. Ich stelle mir das aber durchaus sehr gut vor. Noch eine Kugel veganes Vanille-Eis dazu …. hmmm!

Nun wünsche ich Euch viel Spaß mit dem letzten Quitten-Rezept für dieses Jahr. Ihr könnt jetzt zusammenrechnen, wieviele Früchte Ihr benötigt um alle drei Rezepte nachzubacken. Ach nee, alle vier, denn am veganen Quitten-Streusel vom letzten Jahr müsst Ihr Euch auch unbedingt versuchen. Der hat schon ziemlich viel Lob abgefasst und ist hier auf dem Blog derzeit sehr gefragt. LG und bis bald 🙂

Die Muffins sind vegetarisch und vegan. Sie kommen ohne Eier, ohne Milch und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

.

Vegane Quitten-Muffins

Kati Neudert
Kleine Kuchen aus einem veganem Quark-Öl-Teig, gefüllt mit Quitten und Rum-Rosinen
Gericht Backen, Kuchen, Muffin, süß
Portionen 12 Stück

Kochutensilien

  • Topf mit Deckel
  • 12er Muffinblech
  • Teigroller
  • Küchenmaschine oder elektrischer Handrührer mit Knethaken

Zutaten
  

Teig

  • 420 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Quarkalternative
  • 65 g Sojadrink
  • 75 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps-)

Quitten-Füllung

  • 300 g Quitten (Endgewicht nach dem Schälen und Entkernen)
  • 200 g Wasser
  • 30 g Zitronensaft
  • 50 g Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 25 g Speisestärke
  • 25 g Wasser
  • 30 g Rosinen
  • 3 EL brauner Rum oder Wasser
  • 25 g Haselnüsse gemahlen
  • 25 g Haselnüsse gehackt

Außerdem

  • etwas Fett und Paniermehl für die Muffinform
  • etwas Mehl zum Ausrollen des Teiges
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung
 

  • Zuerst 30g Rosinen in 3EL Rum (oder Wasser) für mindestens 30 Minuten einweichen.
  • Nach Ablauf der Einweichzeit die Quitten-Füllung zubereiten.
    Dafür 200g Wasser mit 30g Zitronensaft in einem ausreichend großen Topf mischen.
    Die Quitten vom Flaum befreien, halbieren, Kerngehäuse entfernen und schälen. Dann in etwa 0,7cm große Würfel schneiden und sofort in den Topf geben, damit sie nicht so braun werden. So viele Quitten genauso bearbeiten bis Ihr 300g Quittenstücke zusammen habt.
  • 50g Zucker mit in den Topf geben und das Ganze dann bei geschlossenem Deckel 5-7 Minuten weich, aber noch leicht bissfest kochen.
    Kurz vor Ende der Kochzeit den Zimt einrühren. Dann 25g Speisestärke mit 25g Wasser glatt rühren. Sobald die Quitten fertig gekocht sind, dieses Gemisch unter Rühren schnell (damit es nicht klumpt) in die Quitten-Masse einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen. Von der Herdplatte nehmen.
    Je 25g gemahlene und gehackte Haselnüsse unterheben, dann die Rosinen samt Rum (oder Wasser).
    Etwas abkühlen lassen.
  • Dann das Muffinblech fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Überschüssiges Paniermehl vorsichtig ausklopfen.
    Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Nun den Teig zubereiten.
    Dafür alle trocknen Zutaten in einer großen Schüssel mischen.
    Quarkalternative, Sojadrink und Öl zugeben und alles auf höchster Stufe zu einem dicken, aber weichen Teig verkneten. Maximal eine Minute kneten.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 45x35cm ausrollen.
    Quittenfüllung möglichst gleichmäßig auf ⅔ der Teigfläche verteilen (betrachtet von der langen Seite).
    Den Teig von der bestrichenen langen Seite her aufrollen, so dass Ihr mit dem unbestrichenen Teil endet. Ende gegebenenfalls mit etwas Wasser bestreichen, damit sich die Rolle besser verschliessen lässt.
  • Die Rolle in 12, möglichst gleich große Stücke schneiden und diese in das Muffinblech einsetzen.
    Für 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
    Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

www.vegan-zu-tisch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating