Zucchinikuchen
Ein saftiger, veganer Schokoladenkuchen, der überhaupt nicht nach Zucchini schmeckt.
Ein saftiger, veganer Schokoladenkuchen, der überhaupt nicht nach Zucchini schmeckt.
Schokoladige Ofennudeln mit Aprikosenfüllung und dunklem Kokos-Guss
Unwiderstehlich gut – Kirschbrownie trifft Vanille-Keks.
Ein herrlich süß säuerlicher Kuchen … fruchtig, saftig und natürlich vegan!
Ein knusprig leichtes Feingebäck zum Tee oder Kaffee oder aber als Basis für viele andere Süßspeisen.
(Artikel enhält Werbung) Es ist April und schon längst wollte ich Euch dieses Rezept präsentiert haben. Aber die Zeit ließ es nicht zu, und das obwohl meine Kamera seit nunmehr zehn Tagen in der Reparatur ist. Ich lebe noch, und kann das selbst kaum glauben! Obwohl es schon ein ganz schreckliches Gefühl war, als ich sie verpackt habe. Trotz muckerndem Verschluss habe ich vorher noch einiges an Fotos geschossen, damit bei mir auch ja keine Langeweile aufkommt. Und eigentlich dachte ich, ich hätte als Kamera-Waise genug Zeit um ein paar mehr Rezepte mit Euch zu teilen. Aber nix da, die Tage vergingen wie im Flug. Trotzdem hoffe ich auf ein baldiges Wiedersehen. Noch vor Ostern war mit der Werkstatt abgemacht, mal schauen ob das klappt… Zurück zum Rezept. Mit diesen, zugegeben etwas kitschigen Brötchen läute ich nun endgültig den Frühling auf meinem Blog ein. Wenn Euch das tatsächlich zu viel des Guten ist oder Ihr schlicht und ergreifend keine Lust auf die Abbinderei habt, könnt Ihr natürlich auch ganz normale Teiglinge formen. Dem Geschmack …
Vegane Donuts ohne Hefe aus dem Ofen.
Eis ohne Eismaschine…muss auch manchmal sein. Denn auch wenn ich unsere Eismaschine wirklich lieb hab`, lohnt sich der Aufwand für kleine Portionen einfach nicht. So wie im Fall meiner schokoladigen Eis-Donuts (die Silikonform dafür findet Ihr hier (das ist ein Link zu einer externen Seite, auf der das Produkt angeboten wird). Für den besonderen Frischekick habe ich etwas Minzextrakt zugegeben. Das Resultat: ganz schön lecker; sagt auch der Rest der Familie 😉
Hallihallo! Eigentlich wäre es Zeit für ein Oster- Rezept. Hm, ich hab mich dagegen entschieden, weil ich finde, dass Ihr unbedingt diese Donuts nachbacken müsst. Ofengebacken, ganz soft, mit cremiger Erdnussbutter innen drin und fein herb im Geschmack. Und wer weiß, mit ein wenig Kreativität bei der Deko schaffen sie es vielleicht ja trotzdem auf Eure Oster-Tafel 😉 Aber Achtung: Für dieses Rezept benötigt Ihr eine Silikon-Backform wie diese hier. Für eine 6er Silikon-Donutform Teig 80g Mehl 40g Zucker 1/2TL Backpulver 25g Backkakao 20g neutrales Öl (z.B. Raps-) 60ml Haferdrink 70ml Wasser 1 Prise Salz Füllung 90-100g Erdnussbutter Glasur (optional) 100g Zartbitterschokolade 1TL neutrales Öl etwas gehackte Schokolade zum Verzieren Zubereitung Zunächst für die Füllung die Erdnussbutter in einen Dressiersack mit Tülle Gr.7 geben und 6 Ringe mit 6-7cm Durchmesser auf einen Teller oder Brett (mit Backpapier ausgelegt) spritzen. Das Ganze für 30 Minuten in den Froster geben. Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Öl, Haferdrink und Wasser ebenfalls mischen und nach und nach mit dem Schneebesen unter die …
Haaach… endlich finde ich die Zeit um ein neues Rezept für Euch niederzuschreiben. Der Januar war vollgepackt mit Arbeit und auch im Februar wird sich das nicht ändern, was wirklich sehr schön ist….aber es fällt natürlich zunehmend schwerer, regelmäßig am Blog zu arbeiten. Ich hoffe, Ihr habt Verständnis und ich kann Euch mit diesem Rezept ein wenig milde stimmen! Das geht diesmal wieder an die Matcha-Liebhaber unter Euch und alle die, die es noch werden wollen 🙂 Ergibt ca. 15 Stück Teig 100g Mehl 1 gestr.TL Backpulver 60g Zucker 5g Sojamehl 1TL Matcha-Tee-Pulver 70ml Sojadrink 40g neutrales Öl 1 Prise Salz Füllung 15 Marzipankartoffeln (optional etwa 120g Marzipan) 80g Sojajoghurt natur Ummantelung 70g Zartbitterkuvertüre 1TL neutrales Öl 60g Cornflakes Außerdem Backpapier Zubereitung Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Öl und Sojadrink zugeben und mit dem elektrischen Handrührgerät zu einer homogenen Masse verquirlen. Den Teig auf das Backpapier streichen (möglichst gleich hoch, damit er gleichmäßig durchbackt) und je nach Höhe …