Schneller Nusskuchen
Ein veganer Kastenkuchen für alle Nussfreunde unter Euch und die, die es noch werden wollen 😉
Ein veganer Kastenkuchen für alle Nussfreunde unter Euch und die, die es noch werden wollen 😉
Ein Rührkuchen mit Haselnüssen und fein geraspeltem Apfel. Lecker, locker und saftig!
Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch so ist, aber bei Pudding-Cremes in Kuchen kann ich einfach nicht nein sagen. Habt Ihr wahrscheinlich sogar schon bemerkt. Viele meiner Rezepte werden genauso hergestellt bzw. enthalten eine derartige Füllung. Und das nicht ohne Grund. Zum einen lockern sie den ganzen Kuchen auf und geben eine zusätzliche Textur. Das widerrum macht es beim essen spannender. Zum anderen lassen sich zusätzliche Aromen einbauen, die man dann Schicht für Schicht erschmecken kann. Auch wenn dem Ein oder Anderen der Sinne gerade eher nach fruchtigen, kühlen Desserts steht, kann und will ich Euch diesen herrlichen Kuchen nicht vorenthalten. Es handelt sich um einen Kranz aus lockerem Dinkel-Rührteig, gefüllt mit einer luftigen Haselnuss-Sahne. Wirklich mega lecker, und der Aufwand zur Herstellung der Füllung lohnt! Für die unter Euch, die momentan dann doch Eis und Beeren bevorzugen: Merkt Euch dieses Rezept unbedingt für den Herbst vor. Für eine Kranzform mit 26cm Durchmesser (Loch bei mir ca.7,5cm) Boden Füllung Außerdem Zubereitung
(Artikel enthält Werbung) Wie bereits vor einigen Tagen in den News geschrieben, erhielt ich ein nettes, kleines Päckchen mit veganen Produkten aus der enerBIO-Reihe der Dirk Rossmann GmbH. Enthalten waren Chia-Sticks, getrocknete Apfelstücke, Goji-Beeren, Fruchtgummi, Nougat-Schokolade, Vollkorn-Rigatoni, getrocknete Tomaten und eine Cranberry-Nussmischung. Die letzteren drei möchte ich heute genauer unter die Lupe nehmen. Außerdem findet Ihr am Ende des Posts zwei Links zu Rezepten, die ich daraus erstellt habe. Da ich die Sachen nicht selbst gekauft habe, habe ich die Preise aus dem Online-Shop übernommen, denke aber das die Waren im Laden auf jeden Fall ähnlich kosten. Das Rossmann enerBIO-Programm beinhaltet laut Infoblatt über 340 Produkte, davon sind die meisten vegetarisch und über 180 vegan. Und alle sind, wie der Name schon sagt, aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie erfüllen die Vorgaben der EG-Ökoverordnung und tragen sowohl das deutsche Bio-Siegel als auch das EU-Bio-Siegel. Fangen wir mit den Vollkorn-Rigatoni an. Diese sind aus Hartweizengries und Haferfaser. Die Vollkornnudeln, die ich bisher probiert habe (allerdings waren das noch nicht so wirklich viele) waren immer härter im Biss …
(Artikel enthält Werbung) Ein zweites Rezept mit einem Produkt aus der Rossmann enerBIO-Reihe. Die Cranberry-Nussmischung habe ich zu knusprigen Müsli-Talern verarbeitet. Ich hoffe, sie schmecken Euch!