Ein schnelles und einfaches Rezept für einen veganen Rührkuchen mit Birne, Mandel und Schokolade.
Birnen-Mandel-Kuchen
Wir haben bereits September und befinden uns mitten in der Birnenzeit. Hurra! Birnen sind wirklich so ein tolles Obst und ehrlicherweise mag ich sie viel lieber als Äpfel. Aber fest müssen sie sein. Die reiferen Exemplare sind zwar um einiges süßer, aber wenn sie zu weich sind und beim essen der ganze Saft herausläuft, mag ich das überhaupt nicht gern.
Das Birnen unheimlich gesund sind, brauche ich Euch sicher nicht zu erzählen. Mache ich jetzt trotzdem, aber nur ganz kurz: Besonders gesund deshalb, weil sie jede Menge wichtige Vitamine, Ballast-und Mineralstoffe enthalten. Außerdem sind sie mit weniger Säure ausgestattet als Äpfel und damit wesentlich magenfreundlicher.
Die süßen Früchte lassen sich aber nicht nur ins alltägliche Frühstück integrieren oder einfach gut zwischendurch snacken, sondern machen sich auch hervorragend in allerlei süßem und herzhaftem Gebäck.
Ein wunderbares, einfaches Rezept mit dem heimischen Obst habe ich darum heute für Euch mitgebracht. Es handelt sich um einen super schnellen Rührkuchen mit veganer Zartbitterschokolade und gerösteten Mandeln, der mit gefächerten Birnen belegt wird. Als Würze darf der Zimt herhalten, wie in so vielen Rezepten bei/von mir. Ist nicht schlimm, oder?
Tipp
Gebt bitte unbedingt acht darauf, dass Ihr feste Birnen verwendet. Zum einen lassen sie sich so besser schneiden und fächern, zum anderen entgeht Ihr der Gefahr, dass der Kuchen eine eher matschige Angelegenheit wird.
Mehr Tipps habe ich heute nicht für Euch. Ich denke, das Rezept ist so simpel und selbsterklärend, dass es keiner weitereren Ansprachen und erhobenen Zeigefinger von mir bedarf. Solltet Ihr dennoch Fragen haben, dann schreibt mir das unbedingt in die Kommentare. Ebenso Anregungen und Kritik. Ich versuche, schnellstmöglich zu antworten und darauf einzugehen. Versprochen!
Nun habt ganz viel Spaß beim Nachbacken! LG 🙂

Dieses einfache Rezept mit Birne ist vegetarisch und vegan. Es kommt ohne Milch, ohne Ei und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.


Birnen-Mandel-Kuchen
Kochutensilien
- 1 kleine beschichtete Pfanne
- 1 kleiner Topf mit hitzebeständiger Schüssel (Wasserbad)
- 1 runde Kuchenform/Springform Ø 20cm
Zutaten
- 50 g Mandeln geschält und gehackt
- ½ TL Zimt
- 50 g vegane Zartbitterschokolade
- 200 g Mehl Typ 405
- ½ Backpulver (ca.7g)
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 10 g Backkakao
- 120 g Sprudelwasser
- 60 g Pflanzendrink
- 60 g neutrales Pflanzenöl
- 2-3 kleine, feste Birnen
Außerdem
- 1 TL vegane Margarine für die Form
- etwas Paniermehl für die Form
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Die Backform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Mandeln und Zimt in einer kleinen Pfanne ohne Fett vorsichtig anrösten.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Kakaopulver in einer großen Schüssel mischen.
- Wasser, Pflanzendrink und Pflanzenöl ebenfalls mischen und nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren.
- Zum Schluss zuerst die geschmolzene Schokolade, dann die Mandel-Zimt-Mischung unterheben. In die Form füllen.
- Die Birnen halbieren, schälen und vom Kerngehäuse befreien. Dann fächerförmig aufschneiden und vorsichtig auf den Teig legen. Die Lücken gegebenfalls mit Birnenspalten füllen.
- Für ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
www.vegan-zu-tisch.de