Dessert, Frühstück, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Kommentare 2

Stracciatella Waffeln mit Brombeer-Pfirsich-Eis

Stracciatella Waffeln gestapelt mit einer Kugel veganem Brombeereis on Top

(Artikel enthält Werbung)

Rezept für 5 leckere Waffeln und 10 Kugeln fruchtiges Eis. Beides absolut vegan.

Dieses easy Waffel-Rezept habe ich in Kooperation mit Cloer für Euch kreiert, gebacken mit dem Waffelautomaten „1620“. Den habe ich in diesem Beitrag für Euch getestet und etwas ausführlicher vorgestellt.

Die Waffeln sind schön knusprig und enthalten neben Vanillemark etwas gehackte Zartbitterschokolade, so dass sie den Namen „Stracciatella“ auch wirklich verdient haben. Köstlich sind sie, so köstlich, dass ich die ganze Zeit hin und her überlegt habe, ob ich nicht doch die Menge im Rezept verdoppeln soll. Aber dann dachte ich, fangt mal mit der kleineren Menge an und überzeugt Euch selbst vom Geschmack. Ein Teig-Nachschub ist irre schnell zusammengerührt … dann vielleicht auch gleich in doppelter Menge 😉

Und weil das Brombeer-Pfirsich-Eis so gut ankam, packe ich dieses Rezept für Euch obendrauf. Hier hatte ich kein Produkt in Kooperation zur Verfügung. Macht aber gar nix, denn glücklicherweise bin ich bereits stolze Besitzerin einer Eismaschine. Und die braucht es zur Umsetzung des Rezepts. Denn die Eisherstellung ohne Maschine ist wirklich ziemlich nervig. Stündlich die Masse aus dem Froster holen und umrühren. Nee, nee … da bin ich wirklich froh, dass ich den einfacheren Weg gehen kann.

Die Eismasse stellt Ihr am besten zuerst her. Sie ist wirklich ratzfatz zubereitet. Ich habe auf zusätzlichen Zucker verzichtet und diesen auch nur als Option ins Rezept geschrieben, weil die Waffeln meines Erachtens nach süß genug sind. Das hat natürlich zur Folge, dass das Eis keine perfekte, samtige Eiscreme wird. Dafür braucht es, wie wir alle mittlerweile wissen, die richtige Menge an Zucker. Wollte ich aber aus oben genanntem Grund nicht und lebe lieber mit ein paar kleineren Eiskristallen auf der Zunge, die auf den warmen Waffeln ohnehin ganz schnell Geschichte sind 😉

Ich bin mir ziemlich sicher, dass in nicht allzu ferner Zukunft weitere vegane Eis-und Waffelrezepte folgen werden.

Viel Spaß jetzt aber erstmal mit diesem! LG 😉

 

Waffeln und Eis sind vegan. Das heißt, sie kommen ohne Ei, ohne Milch, ohne Sahne und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Edit: Dieses und 8 weitere tolle vegane Rezepte von anderen Foodbloggern findet Ihr ab jetzt auch auf www.ottoversand.at. Schaut doch mal vorbei!

Stracciatella Waffeln gestapelt mit einer Kugel veganem Brombeereis on Top

Stracciatella Waffeln mit Brombeer-Pfirsich-Eis

Kati Neudert
Rezept für 5 Waffeln und 10 Kugeln Eis
Gericht Nachspeise, Nachtisch, Süßspeise

Kochutensilien

  • 1 Waffeleisen
  • 1 Eismaschine

Zutaten
  

Waffelteig

  • 200 g Mehl Typ 405
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 100 g vegane Butter
  • 180 g Sprudelwasser
  • ½ Vanilleschote (ausgekratztes Mark davon)
  • 25 g vegane Zartbitterschokolade

Eis

  • 200 g Brombeeren, frisch
  • 100 g Pfirsich, frisch (möglichst richtig saftig)
  • 200 g Sojajoghurt, natur
  • 100 g Sojaschlagcreme
  • optional Zuckersirup zum Nachsüßen

Anleitung
 

Zubereitung Eis

  • Pfirsich ohne Haut klein schneiden.
  • Brombeeren und Pfirsich zusammen in eine Schüssel geben und etwas zerstampfen.
  • Sojajoghurt und Sojaschlagcreme zugeben und gut verrühren. Wer mag kann an dieser Stelle mit Sirup noch etwas Nachsüßen (ich habe das nicht getan, weil die Waffeln süß genug sind). In die Eismaschine füllen und Programm starten.
  • Nach Programmende am besten direkt servieren. Ansonsten in eine geeignete Schüssel füllen und in den Froster geben. Das Eis dann bitte einige Minuten vor dem Servieren wieder rausholen und etwas antauen lassen, so lässt es sich besser portionieren.

Zubereitung Waffeln

  • Für den Waffelteig zunächst die vegane Butter vorsichtig erhitzen bis sie flüssig ist.
  • Schokolade grob hacken.
  • Mehl, Backpulver, Zucker und das Vanillemark in einer Schüssel vermischen.
  • Nun nach und nach abwechseln Wasser und flüssige Butter mit einem Schneebesen unterrühren bis ein homogener, recht zähflüssiger Teig entsteht.
  • Die grob gehackte Schokolade unterheben. Den Teig für 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  • Das Waffeleisen anschließen, Stufe 4 einstellen und die Bereitschaftsanzeige abwarten. Eisen mit einem Pinsel etwas einfetten (ich habe in diesem Fall auch vegane Butter gewählt, mit Öl funktioniert es aber ebenfalls).
  • Nacheinander 5 Waffeln ausbacken.
  • Etwas abkühlen lassen und mit Brombeer-Pfirsich-Eis servieren.

www.vegan-zu-tisch.de

 

 

2 Kommentare

  1. Pingback: Waffeleisen Cloer – Vegan-zu-Tisch

  2. Pingback: Vegan naschen: 9 Rezepte für süße Leckereien | OTTO Magazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating