Brombeeren und Pfirsich zusammen in eine Schüssel geben und etwas zerstampfen.
Sojajoghurt und Sojaschlagcreme zugeben und gut verrühren. Wer mag kann an dieser Stelle mit Sirup noch etwas Nachsüßen (ich habe das nicht getan, weil die Waffeln süß genug sind). In die Eismaschine füllen und Programm starten.
Nach Programmende am besten direkt servieren. Ansonsten in eine geeignete Schüssel füllen und in den Froster geben. Das Eis dann bitte einige Minuten vor dem Servieren wieder rausholen und etwas antauen lassen, so lässt es sich besser portionieren.
Zubereitung Waffeln
Für den Waffelteig zunächst die vegane Butter vorsichtig erhitzen bis sie flüssig ist.
Schokolade grob hacken.
Mehl, Backpulver, Zucker und das Vanillemark in einer Schüssel vermischen.
Nun nach und nach abwechseln Wasser und flüssige Butter mit einem Schneebesen unterrühren bis ein homogener, recht zähflüssiger Teig entsteht.
Die grob gehackte Schokolade unterheben. Den Teig für 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Das Waffeleisen anschließen, Stufe 4 einstellen und die Bereitschaftsanzeige abwarten. Eisen mit einem Pinsel etwas einfetten (ich habe in diesem Fall auch vegane Butter gewählt, mit Öl funktioniert es aber ebenfalls).
Nacheinander 5 Waffeln ausbacken.
Etwas abkühlen lassen und mit Brombeer-Pfirsich-Eis servieren.