Vegane ofengebackene Donuts, gefüllt mit Erdnussbutter. Hmmm, so gut!
Schoko-Donuts mit Erdnussbutter
Hallihallo Ihr Lieben!
Eigentlich wäre es Zeit für ein zünftiges Oster-Rezept. In nur vier Tagen ist es nämlich schon wieder soweit und das Osterhäschen klopft an die Tür. Tja also, ich hab mich dagegen entschieden. Ich finde nämlich, dass Ihr unbedingt diese tollen Donuts nachbacken müsst.
Sie werden nicht frittiert, sondern im Ofen gebacken. Das heißt, Ihr müsst Euch die Küche nicht mit dem ollen Fettgeruch versauen. Frisch duftet das ja wirklich immer ganz toll, so wie auf dem Jahrmarkt. Da möchte man am liebsten gleich ein paar Runden mit dem Kettenkarusell drehen. Aber wehe wenn das Fett kalt wird. Dann riecht alles nur nach Pommesbude und so viele Fenster hat man gar nicht, die man ganz weit aufsperren will. Außerdem hängt es noch so schön in Klamotten und Haaren fest. Wahrscheinlich sogar in jeder einzelnen Pore. Dem ganz hart gegenüber steht allerdings der Geschmack. Frittiertes Essen hat schon was für sich. Da muss auch ich gelegentlich ein Opfer bringen…
Im heutigen Fall ist das aber überhaupt nicht von Nöten, denn es handelt sich um einen Rührteig mit Backpulver. Und für diesen brauchen wir keine Fritteuse, sondern eine Silikon-Backform * wie diese hier. Damit lassen sich die fertig gebackenen Kringel nach dem Erkalten problemlos aus der Form lösen.
Die Donuts sind ganz soft in der Struktur und fein herb im Geschmack. Im Inneren befindet sich eine cremige Schicht aus Erdnussbutter, die durch eine kurze Rast im Froster die perfekte Konsistenz hat, um in der Form an Ort und Stelle zu bleiben. Sie schmecken wirklich vorzüglich und sind gar nicht schwer herzustellen.
Und wer weiß, mit ein wenig Kreativität bei der Deko, schaffen sie es vielleicht ja trotzdem auf Eure Oster-Tafel 😉 Man könnte da zum Beispiel eine Art Osterei aus einer Cakepop-Masse formen, bunt verzieren und in die Mitte des Donuts setzen. Nur so eine Idee … 🙂
Jetzte wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachbacken und natürlich ein schönes Osterfest!

Diese Donuts sind vegetarisch und vegan. Sie kommen ohne Milch, ohne Ei und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus. Sie enthalten keine Hefe. Sie werden nicht frittiert, sondern im Ofen gebacken.

* Achtung: Dies ist ein sogenannter Affiliate-Link. Dabei handelt es sich um ein Partner-Programm von Amazon. Wenn Ihr diesen verlinkten Artikel kauft, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Der Preis des Artikels steigt dadurch für Euch natürlich nicht. Das Partnerprogramm von Amazon ist anonym, das heißt ich kann nicht sehen, wer was gekauft hat.

Schokoladendonuts mit Erdnussbutter
Kochutensilien
- 1 6er Silikon Donutform (siehe Link im Beitrag)
Zutaten
Teig
- 80 g Mehl Typ 405
- 40 g Zucker
- ½ TL Backpulver
- 25 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 20 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps-)
- 60 g Haferdrink
- 70 g Wasser
Füllung
- 90-100 g Erdnussbutter
Glasur (optional)
- 100 g vegane Zartbitterschokolade
- 1 TL neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps-)
- etwas gehackte vegane Schokolade zum Verzieren
Anleitung
- Zunächst für die Füllung die Erdnussbutter in einen Dressiersack mit Tülle Gr.7 geben und 6 Ringe mit 6-7cm Durchmesser auf einen Teller oder Brett (mit Backpapier ausgelegt) spritzen. Das Ganze für 30 Minuten in den Froster geben.
- Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
- Öl, Haferdrink und Wasser ebenfalls mischen und nach und nach mit dem Schneebesen unter die Mehlmischung rühren bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 2/3 des Teiges gleichmäßig auf die Mulden verteilen. Die angefrosteten Erdnussbutter-Ringe vorsichtig vom Backpapier lösen, hinein setzen und leicht eindrücken. Den restlichen Teig obenauf geben, so dass die Ringe komplett bedeckt sind.
- In den Ofen geben und auf der mittleren Schiene für etwa 18 Minuten backen. (Stäbchenprobe).
- Donuts aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen. Nun entweder pur genießen, mit etwas Backkakao bestäuben oder mit Zartbitterschokolade überziehen (Schritt 8).
- Die Donuts am besten nochmals für 30 Minuten in den Froster geben, damit sie stabiler werden. Schokolade zusammen mit Öl im Wasserbad schmelzen und die Donuts damit schnell überziehen (ich habe sie auf eine große Rouladennadel gespießt und ringsum mit einem Backpinsel dick bestrichen). Vorm dem Festwerden mit gehackter Schokolade bestreuen.
www.vegan-zu-tisch.de