Kuchen, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Schreibe einen Kommentar

Johannisbeer-Blondies

Eine fruchtige Variante mit weißer Schokolade. Natürlich vegan!

Brownies hatten wir schon, dachte ich … bis ich gerade nach einem passenden Rezept auf meinem Blog suchte um Euch das hier zu verlinken. Pustekuchen. Es gibt kein Brownie-Rezept. Eine Schande. Beinahe unverzeihlich, und doch absolute Realität. Bevor ich das wieder gerade biegen und ein Rezept nachreichen kann, müsst Ihr jetzt erst einmal mit dem Pendant Vorlieb nehmen. Ganz sicher nicht die schlechteste Wahl, denn diese Blondies schmecken wirklich himmlisch.

Brownies? Blondies? Hä, worüber reden wir hier eigentlich? Für alle Unwissenden kläre ich mal auf:

Brownies dürften weitläufig bekannt sein. Das sind ja diese dunklen Kuchen (-stückchen), die mit Kakao und/oder richtiger Schokolade angerührt werden und von denen man wegen ihrer Reichhaltigkeit oft nur eine kleinere Portion verkraften kann.

Dem gegenüber stehen Blondies, die in ihrer ursprünglichen Variante übrigens gar nicht mit weißer Schokolade hergestellt werden, sondern eben einfach einen, auch reichhaltigen, hellen Teig beschreiben. Bei mir wandert die weiße Schokolade aber sehr wohl ins Rezept, denn die sehr süße Schokolade matcht richtig prima mit den säuerlichen Johannisbeeren. Um es noch fruchtiger zu gestalten und eine bessere Bindung zu erhalten, habe ich etwas Apfelmus in den Teig gegeben. Gehobelte Mandeln und weiße Schokolade obenauf geben zusätzliche Textur und verleihen dem Ganzen den letzten Schliff.

Nun, da es ja leider keine Brownies zu verlinken gibt, habe ich Euch derweil ganz unten im Beitrag eine Galerie mit weiteren Johannisbeer-Rezepten zusammengestellt. Nur für den Fall, dass sich bei Euch auch die Sträucher biegen. Oder die Eurer Nachbarn. 😉

Ich schnappe mir jetzt mal mein Notizbuch und schreibe mir ganz fett „Brownies“ rein, und unterstreiche das dreimal … mindestens. Und dann setze ich mich direkt an den nächsten Beitrag. Kleiner Spoiler: Es gibt was mit Melone.

Bis dahin wünsche ich Euch eine gute Zeit. LG 🙂

Dieser Kuchen ist vegan. Das heißt, er kommt ohne Eier, ohne Milch und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Johannisbeer-Blondies

Kati Neudert
Eine fruchtige, vegane Variante mit weißer Schokolade
Gericht Backen, Blechkuchen, Kuchen, süß
Portionen 1 Blech 23x23cm oder Springform Ø 26cm

Zutaten
  

Teig

  • 135 g vegane weiße Schokolade
  • 235 g Mehl Typ 405
  • 10 g Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Bourbon-Vanillezucker (8g)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps-)
  • 140 g Sojadrink
  • 90 g Apfelmus
  • 200 g rote Johannisbeeren, frisch und bereits entstielt
  • 20 g gehobelte Mandeln

Guss

  • 25 g vegane weiße Schokolade

Anleitung
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  • 135g vegane weiße Schokolade fein hacken und im Wasserbad oder ganz vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
  • Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  • Neutrales Pflanzenöl, Sojadrink und Apfelmus ebenfalls mischen und nun nach und nach mit dem Schneebesenaufsatz unter die Mehlmischung rühren.
    Sobald eine homogene Masse entstanden ist, die geschmolzene weiße Schokolade unterrühren.
  • Den Teig in die Backform füllen und möglichst glatt streichen.
    Rote Johannisbeeren darauf verteilen. Die Beeren mit der flachen Hand ganz leicht andrücken.
    Mandelblättchen darüber streuen.
  • Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe!!!
  • Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, 25g vegane weiße Schokolde schmelzen und den Kuchen damit besprenkeln.

www.vegan-zu-tisch.de

Hier gibt es weitere Rezepte mit Johannisbeeren für Euch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating