Autor: Kati Neudert

Cashewkäse

Nun, hier ist sie….meine erste Käsealternative. Schnittfest, aber streichfähig. Die Konsistenz muss man mögen, ich tue das :-)…erinnert ein wenig an einen schwedischen Streichkäse-Ersatz von „Astrid Och Aporna“. Da ich dafür bekannt bin, mit Gewürzen eher sparsam umzugehen, solltet Ihr selbst kreativ werden. Dies ist lediglich ein Grundrezept und kann durch Zusätze wie Tomatenmark, andere Kräuter, Hefeflocken, Chili, Currymischungen usw. in die ein oder andere Richtung geschoben werden. Im Übrigen habe ich bewußt wieder den allgemeinen Begriff „Pflanzendrink“ gewählt…ist schließlich Geschmackssache. Ich selbst habe bereits Sojadrink und Haferdrink dafür genutzt…mit gleichem Erfolg. Bitte beachtet, dass die Cashewkerne am besten über Nacht eingeweicht werden, so lassen sie sich einfacher pürieren. Viel Spaß damit!

Kuchen im Glas

(Artikel enthält Werbung) Zugegeben…der Valentinstag gehört nicht so ganz zu unserer Tradition. Ich wette aber, dass der Großteil hierzulande bereits darauf wartet am 14.02. mit einer klitzekleinen Kleinigkeit vom Herzensmenschen überrascht zu werden. Huch, wird jetzt der/die ein oder andere sagen…der Valentinstag ist ja bald. Keine Panik, Schweißperlen von der Stirn tupfen und Grübelfalten grade ziehen! Denn für alle, die für dieses Jahr noch keinen blassen Schimmer haben, mit welcher Art von Geschenk sie Ihre tiefe Zuneigung ausdrücken können, hätte ich da einen zuckersüßen Vorschlag: Sag`s mal mit einem Kuchen….einem Kuchen im Glas, um genauer zu sein. Die Firma mit selbigem Namen, nämlich „Kuchen-im-Glas“, war so freundlich, mir vier Ihrer  Weck-Kuchen zur Verkostung zur Verfügung zu stellen. Im Gesamtsortiment gibt es nämlich auch 6 verschiedene vegane Geschmacksrichtungen, darunter widerrum auch einen glutenfreien Mandelkuchen. Hier und heute in meinem Geschmackstest dreht es sich aber um folgende Sorten: Brownie, Spekulatius, Cookie und Schoko-Dinkel. Außerdem erhielt ich zwei Päckchen Schokoglasur in Form von Zartbitternuggets, eine weiße Zuckerglasur, 3 Döschen mit Krokant, Kokosraspeln und Zuckerherzen und eine Wunderkerze in …

SPIZECOMPANY

(Artikel enthält Werbung) Was wäre ein Foodblog ohne die passende Würze? Ziemlich langweilig, oder? Deshalb freue ich mich umso mehr, Euch heute in Kooperation mit der „SPIZECOMPANY“ eine Auswahl an erlesenen Sorten vorstellen zu dürfen. Das Münchener Unternehmen bietet in seinem Online-Shop über 100 verschiedene Gewürze und Mischungen an. Folgendes habe ich zum Probieren bekommen: Fernweh-Box Christmas-Box Kräuterbutter Combava Limette Voatsiperifery Pfeffer Cumeo Pfeffer Bockshornklee Hawaii Salz Ras el Hanout Mojo Picon Wie Ihr seht, sind es alles zuckersüße kleine Gläschen mit Schraubverschluss. Sehr dekorativ in jedem Gewürzregal. Ihr könnt diese entweder einzeln  oder aber in hübschen Boxen mit unterschiedlichen Themen kaufen. Auch eine eigene Zusammenstellung einer solchen Box ist möglich. Zusätzlich mit einer Hülle versehen, das optimale Geschenk. Die Gläser haben einen einheitlichen Preis von 3,95€, unterscheiden sich aber etwas in der Grammzahl der enthaltenen Gewürze. Eine komplette Box mit 3 Stück inkl. Geschenkhülle kostet immer 16,95€. Im Vergleich zu anderen Anbietern liegen die Preise im guten Mittelfeld. Unternehmen haben hier außerdem die Möglichkeit Werbegeschenke mit eigenem Logo zu erstellen. Aber auch beispielsweise für …

Hallo 2017!

Allen, die sich noch nicht beim neuesten Rezept (Spekulatiusdessert mit Äpfeln und Schokolade) umgesehen haben, sondern sich (zuerst?) hier in der News-Rubrik tummeln wünsche ich an dieser Stelle ein Tolles Neues Jahr! Ich hoffe, Ihr seid gut reingerutscht! Obwohl die Rutschpartie wohl gerade erst richtig losgeht. Es schneit seit heute morgen und der Wetterbericht sagt, da geht noch mehr.Ich freu mich drauf! Genauso sehr wie auf das kommende Jahr! Es gibt viel zu tun! Viele tolle Projekte warten. Eins davon ist mit Sicherheit die nächste Produktvorstellung. Ich darf mich durch einen Teil des Sortiments der „SpizeCompany“ testen. Also, bleibt gespannt und meiner Seite treu 😉 …. ich gebe auch 2017 mein Bestes, Euch mit guten Rezepten, Tests und anderen Artikeln zu versorgen. Versprochen!  

veganes D

Spekulatiusdessert mit Äpfeln und Schokolade

Zunächst einmal möchte ich Euch an dieser Stelle ein wundervolles und vor allem gesundes Neues Jahr wünschen! Kurz nach dem Fest und Jahreswechsel habt Ihr vielleicht auch noch ein paar Reste zu verwerten. Hier mein Vorschlag: Für 4-6 Personen bzw. Gläser. Apfelschicht 4           Äpfel 2TL      vegane Margarine 40g       Zucker 2EL      Zitronensaft Cremeschicht 440ml   Sojadrink (ungesüßt) 40g        Weichweizengrieß 1              Vanillezucker 1-2EL     Karamellsirup (dickflüssig, z.B. Grafschafter) Außerdem 120g      vegane Spekulatius 80g        vegane Schokolade 1EL        Pflanzenöl   Zubereitung Zunächst die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft vermengen um ein Braunwerden zu verhindern. Die Apfelstücke in einem kleinen Topf mit Zucker, Margarine und Zimt etwa 5 Minuten weich köcheln lassen. In der Zwischenzeit für die Cremeschicht Grieß zusammen mit Vanillezucker und Sojadrink zum Kochen bringen und für 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Karamellsirup unterrühren. Etwas abkühlen lassen. Nun die Schokolade zusammen mit 1EL Pflanzenöl im Wasserbad schmelzen. In 4-6 Gläser (je nach Größe) zunächst die Hälfte der Spekulatius grob bröseln. Die Häfte der Creme darüber geben, dann etwa 3/4 …

Zwiebel-Walnuss-Brötchen

Zwiebel-Walnuss-Brötchen

Wenn wir Eines hier gerade im Überfluss haben, dann sind es Walnüsse. Von meinen Eltern gesammelt oder gekauft&geschenkt bekommen. Egal woher, wir haben viele davon. Also werden diese gerade von mir in den unterschiedlichsten Formen verkocht und verbacken. In diesem Fall für in paar Brötchen, schön deftig mit Olivenöl und Zwiebeln.  Bitte beachtet, dass der Natursauerteig 24h (besser48h) vorher angesetzt werden muss.   Zutaten Natursauerteig 50g Roggenmehl 100ml Wasser   Hauptteig 420g                  Weizenmehl 100g                   Roggenmehl 1                          Trockenhefe (7g) 50g                     Walnüsse, gemahlen 1EL                     Zucker 1                          Zwiebel, mittelgroß bis groß etwas                  Öl zum braten der Zwiebel 50g                     Walnüsse, gehackt 230ml                Wasser, warm 5EL                     Olivenöl 1 gehäufterTL   Kümmel, gemahlen 2TL                     Salz 1 gehäufterTL    Anis, gemahlen 1/2TL                  Kardamom, gemahlen   außerdem Backpapier für das Blech   Zubereitung Zuerst für den Sauerteig Roggenmehl und Wasser glatt rühren und in einer Kunststoffschüssel mit Deckel mindestens 24h an einem warmen Ort ruhen lassen (am besten in Heizungsnähe). Am nächsten den Hauptteig zubereiten. Dafür zunächst die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in …

KERNenergie

(Artikel enthält Werbung) Heute möchte ich Euch die Produkte eines Hamburger Unternehmens vorstellen. Die Jahreszeit bietet sich an für leckere Trockenfrüchte und Nüsse. Wobei ich selbst dafür keinen Winter brauche 🙂 Genau genommen sind  vor allem Nüsse wunderbare Vitamin-und Energielieferanten, die ganzjährig einen festen Platz auf dem Speiseplan haben sollten. (Gefrier-)getrocknete Früchte sind ebenfalls eine vitaminreiche Nahrungsquelle, die darüber hinaus vor allem wegen Ihrer langen Haltbarkeit punkten können. KERNenergie heißt der Anbieter von frisch gerösteten Nüssen, köstlichen Trockenfrüchten und anderen Leckereien daraus. Einige der Produkte sind vegan und widerrum einen Teil davon darf ich Euch in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Unternehmen vorstellen. Das Sortiment ist sehr vielfältig. Als eindeutig vegan deklariert sind laut Unternehmen alle naturbelassenen Nüsse sowie die Apfelringe und sämtliche gefriergetrockneten Früchte. Geliefert bekommen habe ich Cashewkerne, Haselnüsse mit Haut, Pekannüsse, gefriergetrocknete Mangostücke und getrocknete Apfelringe in Bioqualität. Die Dosen gibt es in unterschiedlichen Größen und Designs. Wie meine ausschauen, könnt Ihr auf den Fotos sehen. Sie sind recht stabil,  haben einen Deckel und sind zusätzlich mit einem abtrennbaren Aluverschluss versiegelt. So bleiben …