Hauptgericht, Herzhaft, Mittag- & Abendessen, Ofengerichte, Rezepte, Vorspeise
Schreibe einen Kommentar

Zucchini Quiche

Vegane Zucchini Quiche / Tarte.

Eine super leckere Möglichkeit, die Zucchini-Schwemme in den Griff zu bekommen. Zumindest teilweise 😉 Wie immer vegan!

Endlich ist sie da, die Zucchini-Saison. Ganze vier Pflanzen geben gerade ihr Bestes um mich täglich mit ein/zwei Früchten zu versorgen. Diese wandern in alle möglichen altbewährten Gerichte, geben mir aber auch die Möglichkeit an neuen Sachen zu tüfteln. Wie ich an den vermehrten Seitenaufrufen der Zucchini-Rezepte erkennen kann, seid auch Ihr auf der Suche nach immer neuen Kreationen, damit der sogenannte Sommerkürbis nicht langweilig wird. Da lasse ich mich doch nicht lange bitten und teile ganz schnell ein weiteres Rezept mit Euch.

Eine hübsche Quiche ist es heute. Wobei eine solche ja eigentlich Ei und Milch enthält. Ist hier bei uns selbstverständlich nicht der Fall. Und deshalb könnte man sie wohl eher Tarte nennen. Quiche klingt aber irgendwie hübscher und für mich mehr nach einem herzhaften Gebäck. Die für Euch passendere Bezeichnung könnt Ihr Euch gern selbst überlegen, wenn Ihr sie Euren hungrigen Gästen serviert. Es ist jedenfalls ein knuspriger Mürbeteig, randvoll gefüllt mit Zucchini, in Scheiben und geraspelt. Veganer Kräuterfrischkäse, Reibekäse-Ersatz und Semmelbrösel geben die nötige Bindung. Die beiden letzteren Zutaten kommen zusätzlich obendrauf und fertig ist der herzhafte Zucchini-Kuchen, der ganz sicher auch die Zucchini-Skeptiker überzeugen kann.

Tipps zur Zubereitung

Für die Quiche habe ich eine Emaille-Form genutzt. Aus dieser liess sich das fertige Backwerk problemlos lösen. Da ich aber weiß, dass in den klassischen Quicheformen aus Porzellan gern etwas hängen bleibt und auch bei diesem Kuchen die Möglichkeit besteht, möchte ich Euch Semmelbrösel wärmstens ans Herz legen. Das heißt, Ihr gebt nach dem Fetten einfach etwas Semmelmehl in die Form und so sollte sich die Quiche/Tarte ohne nennenswerte Rückstände herausheben lassen.

Damit das Rezept genauso wie beschrieben funktioniert, nehmt bitte junge und feste Zucchini. Bei größeren bzw. älteren Exemplaren besteht die Möglichkeit, dass die Füllung und damit das ganze Gericht matschig wird.

Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu beachten. Und deshalb sage ich Tschüss, bis bald und LG 🙂

Diese Quiche ist vegan. Das heißt, sie kommt ohne Ei, ohne Milch und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Vegane Zucchini Quiche / Tarte.

Zucchini Quiche

Kati Neudert
Ein herzhafter veganer Kuchen mit Zucchini.
Gericht Hauptgang, Hauptgericht, Hauptspeise, herzhaft
Portionen 1 Tarte/Quiche 28cm

Kochutensilien

  • 1 Quicheform Ø 28cm
  • 1 Teigroller
  • 1 Backpapier
  • 1 Back-/Schälerbsen zum Blindbacken
  • 1 Küchenreibe/Raspel

Zutaten
  

Teig

  • 230 g Mehl Typ 405
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 110 g vegane Margarine
  • 30 g Wasser

Füllung

  • 600 g junge, feste Zucchini (Nutzgewicht, ohne Endstücke und , bei größeren Exemplaren, Kerngehäuse)
  • ½ TL Salz
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 50 g Sojadrink
  • 150 g veganer Kräuterfrischkäse
  • 50 g veganer Reibekäse
  • 30 g Semmelmehl
  • etwas grober schwarzer Pfeffer zum Abschmecken

Topping

  • 30 g veganer Reibekäse
  • 20 g Semmelmehl
  • 1-2 EL Pflanzenöl zum Beträufeln

Anleitung
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zuerst für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel mischen.
    Die Margarine in kleinen Portionen (also nicht als ganzen Klumpen) zugeben. Dann 30g Wasser.
    Nun alles zu einem festen, aber geschmeidigen Teig verkneten. Es dürfen noch kleine Margarinestückchen zu sehen sein.
  • Die Quicheform fetten. Solltet Ihr eine Form aus Porzellan nutzen, dann bitte noch mit etwas Semmelbröseln ausstreuen, damit sich die Quiche später besser aus der Formlösen lässt. Den Teig auf ganz wenig bemehlter Arbeitsfläche zur Größe der Quicheform (inkl. Rand) ausrollen oder ihn direkt in die Form geben und gleichmäßig verteilen und andrücken.
    Überstehende Teigränder abtrennen und an anderen, ausbesserungsbedürftigen Stellen wieder einfügen. Der Teig ist so geschmeidig, dass das problemlos klappt.
    Ein Stück Backpapier auf den Teig legen und getrocknete Hülsenfrüchte oder trockenen Reis einfüllen und den Teig auf der mittleren Schiene für 15 Minuten blindbacken.
  • In der Zwischenzeit 400g Zucchini in 5-6mm dicke Scheiben schneiden und diese halbieren.
    Die restlichen 200g Zucchini grob in eine große Schüssel raspeln und ½ TL Salz untermengen.
  • Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. In 1 EL Pflanzenöl für etwa 2 Minuten andünsten. Sie sollten nicht braun werden.
  • Nun den Sojadrink, Kräuterfrischkäse und die Zwiebeln zu den geraspelten Zucchini in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
    50g Reibekäse und 30g Semmelmehl unterrühren.
    Nun die halbierten Zucchini-Scheiben unterheben. Mit grobem Schwarzen Pfeffer abschmecken.
  • Die blindgebackene Quiche aus dem Ofen nehmen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen.
    Die Zucchinifüllung möglichst gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
    30g Reibekäse und 20g Semmelmehl darüber streuen.
  • Für weitere 50 Minuten bei 180°C auf der mittleren Schiene backen. Dabei etwa 20 Minuten vor Ende mit 1 EL Pflanzenöl beträufeln/besprühen.
    Für mehr Bräune 5 Minuten vor Ende die Grillfunktion zuschalten und einen weiteren EL Pflanzenöl darüber geben. Aber Obacht: Jeder Ofen ist anders. Bitte behaltet den Bräunungsgrad beim Grillen im Blick!!!

www.vegan-zu-tisch.de

Weitere tolle Rezepte mit Zucchini findet Ihr in untenstehender Galerie:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating