Mandel-Grieß-Kuchen
Ein saftiger veganer Blechkuchen mit leicht orientalischer Note.
Ein saftiger veganer Blechkuchen mit leicht orientalischer Note.
Eine fruchtige, vegane Variation des beliebten Engelshaar-Desserts.
Fluffiger Hefeteig trifft reichhaltige Mohn-Schoko-Fülle.
Veganes Spritzgebäck mit feiner Orangennote.
Ein himmliches Stück Herbst … knusprig, fruchtig und vegan!
Ein veganer Kastenkuchen für alle Nussfreunde unter Euch und die, die es noch werden wollen 😉
Hallo Ihr lieben Leserinnen und Leser. Nun ist es ja so, dass ich seit geraumer Zeit meinen kompletten Blog überarbeite. Ich bringe die Rezepte in eine für Euch druckbare Form und versuche alles ein bisschen besser zu sortieren. Das bringt nicht nur mehr Struktur rein, sondern hat auch den Vorteil, dass mir Defizite in meiner Rezeptesammlung auffallen. So auch passiert mit der wunderbaren Zutat Mohn. Den Mohnkuchen mit Himbeeren habt Ihr vielleicht schon erspäht oder auch diesen Kürbis-Mohn-Kuchen. Das war es dann aber auch schon. Viel zu schade, finde ich. Und deshalb komme ich mit dem folgenden neuen Rezept um die Ecke…
Passend zum Frühling und der Ostertafel gibt es heute ein neues Torten-Rezept für Euch. Ein paar Mandeln im lockeren Rührteig für etwas mehr Biss, saftige Aprikosen als fruchtige Komponente, eine zarte, aber schnittfeste vegane Buttercreme und ein Aprikosenguss on Top. Zugegeben…ein paar Arbeitsschritte sind es, aber diese Torte lässt sich wirklich easy peasy zubereiten. Allerdings empfiehlt es sich, sie, wegen der Kühlzeit, rechtzeitig vor dem Besuch zu backen….entweder am Vormittag oder gar am Abend zuvor. Aber das ist ja ohnehin viel angenehmer und entspannter, stimmt`s?
(Beitrag enthält Werbung) Nachdem der letzte Getested-Beitrag so gut ankam, habe ich heute gleich die nächste tolle Produktvorstellung für Euch. Wieder in Zusammenarbeit mit Vitanosi.
(Artikel enthält Werbung) Heute gib`s bei mir einen italienischen Klassiker…Cantuccini, naja zumindest das Rezept dafür. Die Dinger sind nämlich so lecker, dass sie bereits nach kürzester Zeit alle waren. Und dabei muss ich mich nicht einmal wirklich grämen, denn sie sind (Industrie-)zuckerfrei, tatsächlich nur gesüßt mit Medjool-Datteln. Zubereitet habe ich sie mit den leckeren Bio-Mandeln von Terradiva (zum Testbeitrag bitte hier entlang).