(Beitrag enthält Werbung)
Zuckersüße * vegane Kekse in Spinnenform. Perfekt für Halloween, den Kindergeburtstag oder jede Party mit Grusel-Motto.
In zwei Tagen ist schon wieder Halloween. Kleine Geister werden hier an den Türen klingeln und Süßigkeiten einfordern. Nun, wir sind gewappnet. Der Kürbis als Erkennungszeichen ist bereits geschnitzt und wir haben eine große Schale mit veganen Goodies zusammengestellt, damit uns auch ja keine Streiche gespielt werden. Das Auftreiben bereits abgepackter kleiner Süßigkeiten in vegan gestaltet sich aktuell leider noch sehr schwierig. Da muss man schon ordentlich suchen.
Wenn Ihr Euch das ersparen und nichts kaufen, sondern lieber etwas Selbstgemachtes verteilen wollt, dann habe ich heute das perfekte Rezept für Euch.
Es handelt sich um lustige, kleine Krabbeltierchen, die ganz sicher auch das Herz eines jeden Arachnophobikers zum Schmelzen bringt. Die optische Idee ist natürlich nicht neu, aber ich möchte Euch meine ganz eigene Variante nahe legen … gemacht mit der äußerst leckeren veganen Schokolade von und extra entwickelt für „iChoc“. Deshalb findet Ihr das Rezept auch auf deren Blog.
Was ist drin?
Die Spinne ist eigentlich ein fudgy Cakepop, oder besser gesagt zwei, denn sie besteht ja aus Kopf und Körper. Dazu wird zunächst eine kleine Portion Rührteig gebacken und später mit etwas Sojajoghurt gemischt und zu Kugeln geformt.
Nach einem Schokoladenbad in der an normale Milchschokolade angelehnten „iChoc Classic“ werden sie auf einen, ebenfalls zuvor gebackenen, knusprigen, Gewürz-Keks gesetzt.
Die Beine bestehen aus dünn aufgespritzer Schokolade, die Augen aus Fondant.
Ja, ja … jetzt bitte nicht stöhnen. Ich weiß, dass das Ganze schon ein bisschen aufwendig ist, aber die Arbeit lohnt sich wirklich!!! Diese Kekse sind garantiert ein Hingucker auf jeder Party und schwups-diwups wird der Teller leer sein und man wird um Nachschub betteln. Denn sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch ganz fantastisch.
Also, ran an die Bleche und losbacken. Bis bald! 🙂


Spinnen-Kekse
Kochutensilien
- Backpapier
- Muffinförmchen
- Sieb
- Rouladennadel oder extrem dünner Holzspieß
- (Modellierbesteck)
Zutaten
Keksteig
- 135 g Mehl
- 2 gehft.Msp. Zimt gemahlen
- 1 gehft.Msp. Ingwer gemahlen
- 1 Msp. Nelken gemahlen
- 1 Msp. Muskat gemahlen
- 1 Prise Salz
- 60 g vegane Margarine
- 25 g Zucker
- 20 ml Haferdrink
- 20 g fein gehackte vegane Schokolade z.B. „iChoc Classic“
Spinnen
- 50 g Mehl
- 5 g Kakao zum Backen
- 1/2 TL Backpulver
- 15 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 15 g neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps-)
- 25 ml Haferdrink
- 25 ml Wasser
- 25 g Sojajoghurt Vanille
Glasur
- 60 g vegane Schokolade z.B. „iChoc Classic“
- 5 g Kokosfett
- 1 TL Kakao zum Backen
Augen
- 1 daumengroßes Stück Modellierfondant oder Marzipan
Anleitung
- Für den Keksteig zunächst Mehl mit Salz und Gewürzen mischen.
- In einer Schüssel Margarine und Zucker vermengen.
- Mehlmischung und Haferdrink zugeben und (am besten von Hand) ganz kurz kneten, dann 20g gehackte Schokolade zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Für 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Kuchen für die Spinnen zubereiten. Zunächst Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Öl, Haferdrink und Wasser ebenfalls mischen und nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren bis ein homogener Teig entsteht. Diesen in 1 XXL oder 2 normalgroße Muffinförmchen füllen (aus Papier oder eingefettetes Blech). Je nach Größe 10-20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Abkühlen lassen.
- Nach 30 Minuten Ruhezeit aus dem Keksteig 10 gleichgroße Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit beiden Daumen eine große Vertiefung in die Mitte drücken. Ränder gegebenenfalls etwas nachformen. Die Kekse sollten am Ende einen Durchmesser von ca. 4cm haben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Für die Spinnen den gebackenen Kuchenteig in eine Schüssel bröseln. 25 g Sojajoghurt unterkneten. Nun je 10 Kugeln a ca.10g, und 10 Stück a ca.3g formen. Je eine große und eine kleine Kugel auf eine kleine Rouldennadel oder sehr dünnen Holzspieß stecken.
- Für die Glasur die Schokolade mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Die Spinnen eintauchen, kurz abtropfen lassen und den Rücken plus Kopf sofort mit etwas Kakaopulver bestäuben. Noch feucht auf je einen Keks setzen. Trocknen lassen und Rouladennadel vorsichtig heraus ziehen.
- Die restliche geschmolzene Schokolade in ein zur Spritztüte gefaltetes Stück Backpapier füllen und die Beine damit aufspritzen. Schokoladenschüssel zur Seite stellen, denn den wirklich allerletzten, minimalen Rest brauchen wir für die Augen.
- Nun ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Für die Augen aus Fondant oder Marzipan 20 kleine Kügelchen formen. Schokoladenschüssel gegebenenfalls nochmals kurz erwärmen. Ein Tröpfchen Schokolade auf jede Fondantkugel setzen und die Augen ankleben. Mit noch einem Tröpfchen die Pupille setzen. Dafür eignet am besten ein abgerundetes Modellierbesteck oder ähnliches Werzeug.
www.vegan-zu-tisch.de
* Die Kekse sind vegan, das heißt sie kommen ohne Milch, ohne Ei, ohne Butter und andere Produkte tierischen Ursprungs aus.
Hier findet Ihr weitere schaurig schön und leckere Rezepte für Halloween: