Brot & Brötchen, Dessert, Frühstück, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Schreibe einen Kommentar

Melonen-Croissants

Ein unwiderstehlich gutes Blitzrezept. Auf Wunsch mit veganer Schokosoße.

Ich spoilerte im letzten Beitrag bereits. Heute gibt es ein schnelles Rezept für Melonen-Scheiben im Blätterteigmantel. Und wenn ich „blitz“ und „schnell“ sage, dann meine ich auch wirklich blitzschnell. Denn wir verwenden einen fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal. Mit ein paar wenigen Handgriffen zaubert Ihr ein köstliches Dessert für heiße Tage oder laue Sommernächte. Einfacher geht es wohl kaum.

Melone kam hier in meinen Rezepten noch nicht zum Einsatz. Das war der Grund, warum ich vergangene Woche beim Schnäppchen-Angebot eines Ladens zugeschlagen, mich mit ein paar Galiamelonen eingedeckt und ein bisschen experimentiert habe.

Die Galiamelone gehört zu den Zuckermelonen und schmeckt fruchtig süß. Durch ihr recht festes Fruchtfleisch eignet sie sich wunderbar für dieses Rezept, denn sie behält schön ihre Form und weicht den Blätterteig nicht durch. Und weil sie von Haus aus eben so süß ist, braucht es gar nicht so viel zusätzlichen Zucker. Ein bisschen aber schon, weil dieser leicht karamellisiert und das Dessert so noch um einiges leckerer macht.

Diese Variante wird im Ofen gebacken. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sich die Blätterteig-Teilchen auch prima auf dem Grill garen lassen. Vermutlich dann eher nicht auf dem Rost über der direkten Flamme, sondern auf einem Pizzastein oder ähnlich hitzebeständigem Untergrund mit indirekter Hitzezufuhr. Die Grillprofis unter Euch haben da sicherlich mehr Ahnung und können sich sehr gern mit dem ein oder anderen nützlichen Tipp in der Kommentarspalte verewigen. 🙂

Die Croissants schmecken sowohl warm als auch kalt. Ein bisschen Puderzucker drüber und eine Kugel veganes Vanille-Eis runden dieses süße Dessert ab. Für den besonderen Kick sorgt eine warme, ebenfalls blitzschnell zubereitete, Schokosoße. Das Rezept dafür habe ich Euch weiter unten auch mit angehängt.

Nun wünsche ich viel Spaß beim Ausprobieren! Bis bald und LG 🙂

Dieses Rezept ist vegan. Das heißt, es kommt ohne Ei, ohne Milch und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Melonen-Croissants

Kati Neudert
veganes Blitz-Rezept mit Galiamelone im Blätterteig
Gericht Dessert, Nachspeise, Nachtisch, süß, Süßspeise, vom Grill
Portionen 8 Stück

Kochutensilien

  • 1 backblech mit Backpapier

Zutaten
  

  • 1 Galiamelone
  • 40 g brauner Rohrzucker
  • oder stattdessen
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Packung/Rolle veganer Blätterteig aus der Frischetheke (etwa 275g)
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung
 

  • Die Melone vierteln und Kerne entfernen. Dann in 8 Scheiben von je 2cm Dicke schneiden. Die Endstücke aufessen oder für ein anderes Rezept verwenden 🙂
  • Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Die Melonenscheiben in 40g braunem Rohrzucker oder 50g Puderzucker wälzen.
  • Den Blätterteig längs in 8 gleiche Streifen schneiden und je eine Melonenscheibe mit einem Streifen überlappend umwickeln. Die Enden der Melone dabei frei lassen. Die Blätterteigstreifen sollten jeweils unterhalb enden, damit sie sich beim Backen nicht wieder aufwickeln.
  • Die ummantelten Scheiben mit etwas Abstand auf das Blech setzen und für etwa 20 Minuten leicht goldbraun backen.
  • Die Scheiben lauwarm oder kalt genießen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
    Dazu passt: veganes Vanilleeis und die Schokosoße im Rezept unten.

www.vegan-zu-tisch.de

Vegane Schokoladensoße

Kati Neudert
perfekt für Desserts
Gericht Soßen & Dips, süß

Zutaten
  

  • 200 g Sojadrink
  • 20 g brauner Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g vegane Zartbitterkuvertüre
  • 10 g vegane Margarine

Anleitung
 

  • Sojadrink zusammen mit Rohrzucker und Salz in einem kleinen Topf zum kochen bringen.
  • Die Kuvertüre fein hacken und in eine hitzebständige Schüssel geben.
  • Sobald die Sojadrink-Mischung kocht, von der Herdplatte nehmen und die Kuvertüre damit übergießen. Vegane Margarine zugeben und alles gut verrühren bis keine Schokostückchen mehr übrig sind.

www.vegan-zu-tisch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating