Vegane Bärlauch-Gnocchi
Klassische Kartoffelnocken, optional mit einem Zitronen-Dip.
Klassische Kartoffelnocken, optional mit einem Zitronen-Dip.
Ein würziges, veganes Pesto mit Wildem Knoblauch und gerösteten Walnüssen.
Ein himmlischer Nachtisch zum Löffeln, egal ob zu Ostern, Weihnachten, Silvester oder für zwischendurch.
Ein leicht scharfes & fruchtiges veganes Gericht mit Mango, Gemüse und Tofu.
Ein leckeres Nudel-Gericht mit Aubergine, getrockneten Tomaten, Oliven und gerösteten Semmelbröseln.
Veganes überbackenes Würzfleisch mit Champignons & Weißwein. Das müsst Ihr ausprobieren!
Kross gebratene Tofustücke in einer süß-sauren & leicht scharfen Orangensoße.
Ein echter Likör in vegan, weil ohne Ei. Den müsst Ihr unbedingt ausprobieren!
Heute machen wir eine Lauch-Kartoffel-Quiche. Also besser gesagt Ihr macht die…ich bin ja schon fertig 😉 Aber keine Sorge, ich führe Euch hier im Rezept wie immer Schritt für Schritt durch. Die Quiche ist schön saftig und dabei trotzdem schnittfest. Und das Beste…sie schmeckt auch kalt richtig gut. „Quiche“ heißt soviel wie Kuchen, nur eben in herzhaft, und stammt aus der französischen Küche. Klassischerweise wird sie mit einer Eier-Milch-Mischung gefüllt. Die müssen wir natürlich ersetzen und tun das in diesem Fall mit Seidentofu. Für den Eier-Geschmack habe ich Kala Namak verwendet. Das sogenannte Schwarzsalz hat einen schwefeligen Geruch und erinnert damit an Eier. Wenn Ihr das nicht mögt oder nicht da habt, könnt Ihr es auch weglassen. Noch ein paar allgemeine Hinweise für Euch: Bei den Kartoffeln habe ich mich für eine vorwiegend festkochende Sorte entschieden. Die sind quasi der Allrounder bei uns in der Küche und wir haben (fast) immer welche vorrätig. Wieviel Gramm Ihr letztendlich benötigt um auf das vorgegebene Endgewicht zu kommen hängt ein bisschen von der Qualität der Kartoffeln und Eurer …
Seit ein paar Tagen scheint nun endlich die Sonne. Ich traue dem Braten zwar noch nicht ganz, aber zu einem Kaltgetränk konnte ich mich immerhin inspirieren lassen. 100% sommerlich ist es dennoch nicht geworden…weder farblich noch geschmacklich…aber gut, richtig gut! Und 50% sind es ganz bestimmt, vielleicht sogar 70 😉 Gefrorene Banane und Kokosmilch geben einen sommerlichen Touch, das Marzipan verleiht dem Topping die nötige Süße und mit Hilfe der Aktivkohle wird es so richtig hübsch schwarz. Aber aufpassen, sie färbt nicht nur das Getränk 😉 Die Erdbeere(n) sind eigentlich nur Deko, würden sich aber zusätzlich als Püree im Glas ganz gut machen. Falls Ihr keine Kokoskohle zuhause habt, möchte ich Euch diese ans Herz legen. Die verwende ich selbst in meiner Küche und kann nicht meckern. Soll übrigens auch für hellere Zähne sorgen…. nur falls das jemand nötig hat 😉 Für 2 Personen Zutaten 1 Dose Kokosmilch (400ml) 2 Bananen, geforen (ca.170g) 1TL Kokosnuss Aktivkohle 50g Marzipanrohmasse 2 Sahnesteif Eiswürfel Zubereitung 160g vom festen Teil der Kokosmilch abnehmen und in ein …