Dessert, featured, Halloween, Kuchen, Rezepte, Süß, zum Kaffee
Schreibe einen Kommentar

Hokkaido-Schoko-Kranz

Gugelhupf, Schoko, vegan, Kürbis

Ein veganer Rührkuchen mit Hokkaido Kürbis und Schokolade (nicht nur) perfekt zu Halloween.

Hokkaido-Schoko-Kranz

Es ist jetzt Ende Oktober. Die Tage werden immer kürzer, die Blätter verabschieden sich nach und nach von den Bäumen und im Garten kehrt so langsam Ruhe ein. Aber Kürbisse gibt es noch in Hülle und Fülle und Halloween steht kurz vor der Tür.

Leider kam ich noch nicht dazu, ein passendes Rezept zu veröffentlichen. Und das, obwohl ich Halloween so richtig mag. Die tolle Dekoration in und an den Häusern und Vorgärten. Gruseliges Fingerfood, rauchende Cocktails und Glubschaugen, die einen aus dem Bowleglas anstarren. Überall kleine Gespenster, die an den Türen klingeln und einem die letzten Süßigkeiten aus dem Kreuz leiern. Herrlich! Ginge es nach mir, könnte Halloween einmal im Quartal stattfinden. Mindestens!

Was ist drin?

Mein Beitrag nun zum diesjährigen Gruselfest ist zwar nicht ganz so schaurig schön anzuschauen, aber durch die Farben und Zutaten passt er trotzdem recht gut dazu. Es ist ein saftiger Kuchen mit fein geraspeltem Hokkaido Kürbis und viel Schokolade, innen und außen.

Gewürzt wird er nach alter Kürbiskuchen-Manier mit Zimt, Nelken und Muskatnuss. Gemahlener Ingwer fehlt in meinem Rezept. Wenn Ihr es ganz klassisch mögt, könnt Ihr sehr gern noch etwas davon reinpacken.

Die Backform

Ausgebacken habe ich ihn in einer glatten Kranzform. Die hatte ich mir vor einiger Zeit zugelegt, weil ich sie so besonders fand. Schaut irgendwie aus wie ein Riesendonut mit einem etwas größeren Loch in der Mitte. Sicherlich werden nicht alle von Euch eine solche Form besitzen. Ist aber kein Problem. Der Kuchen lässt sich auch in einer normalen Gugelhupfform backen. Eventuell benötigt er dann eine andere Backzeit. Da Ihr aber bitte sowieso eine Stäbchenprobe macht, bevor Ihr ihn aus dem Ofen holt, könnt Ihr das ganz leicht prüfen und nachjustieren.

Nun wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken! Bis bald 🙂

 

Veganer Rührkuchen zu Halloween.

Dieser Kuchen ist vegetarisch und vegan. Er kommt ohne Hefe, ohne Ei, ohne Milch und sonstige Zutaten tierischen Ursprungs aus.

Hokkaido-Schokoladen-Kuchen zu Halloween. Vegan.

Hokkaido-Schoko-Kranz

Kati Neudert
Ein veganer Rührkuchen mit Hokkaido Kürbis und Zartbitterschokolade (nicht nur) zu Halloween
Gericht Backen, Kuchen, Rührkuchen
Portionen 1 Kuchen Ø 24cm

Kochutensilien

  • 1 Kranzform/Gugelhupfform Ø24cm
  • 1 Küchenraspel

Zutaten
  

Teig

  • 150 g Hokkaido Kürbis
  • 50 g vegane Zartbitterschokolade
  • 380 g Mehl Typ 405
  • 1 Backpulver (15g)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Sprudelwasser
  • 150 g + 2EL Pflanzendrink
  • 90 g neutrales Pflanzenöl
  • 15 g Backkakao
  • ½ TL Zimt gemahlen
  • ½ TL Gewürznelken gemahlen
  • 2 Msp. Muskatnuss gemahlen

Überzug

  • 100 g vegane Zartbitterkuvertüre
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl

Außerdem

  • etwas Lebensmittelfarbe orange
  • ein paar Zuckerperlen zum Dekorieren
  • etwas Fett für die Backform
  • etwas Paniermehl für die Backform

Anleitung
 

  • Den Hokkaido-Kürbis samt Schale fein raspeln.
  • 50g Schokolade mittelgrob hacken.
  • Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Backform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  • Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  • Sprudelwasser, 150g Pflanzendrink und 90g Pflanzenöl ebenfalls mischen und nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren.
  • Den Teig möglichst gleichmäßig in zwei Hälften teilen.
  • In die erste Hälfte Lebensmittelfarbe, Zimt, Nelken und Muskat einrühren. Den geraspelten Kürbis unterheben.
  • In die zweite Hälfte den Kakao und 2EL Pflanzendrink rühren. Die gehackte Schokolade unterheben.
  • Die Teige nun abwechselnd in die Backform füllen und für ca. 70 Minuten backen. Sollte Euch der Kuchen zu braun werden, dann während des Backvorgangs mit einem Stück Alufolie abdecken.
  • Aus dem Ofen nehmen und etwas in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen.
  • Für die Glasur Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und 1EL Pflanzenöl unterrühren. Den erkalteten Kuchen damit überziehen. Mit Zuckerperlen verzieren.

www.vegan-zu-tisch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating