Zunächst 100g Sojaschnetzel in 750ml Gemüsebrühe nach Packungsanleitung weich kochen. Kurz abkühlen lassen, ausdrücken und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Brühe unbedingt auffangen, denn die brauchen wir später noch.
Tomaten kreuzförmig einritzen und mit heißem Wasser übergießen. Abschrecken, pellen und in kleine Stücke schneiden.
200g Paprika in 1cm große Stücke schneiden, ebenso die Kartoffeln.
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Bei einer großen Zwiebel eher vierteln und in Streifen schneiden.Knoblauch schälen und fein hacken.
2-3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst Zwiebel und Knobi für 1 Minute anschwitzen, dann Sojaschnetzel zugeben und etwa 4 Minuten mitbraten.Tomatenmark, Paprikapulver, Kümmel, Piment, Zimt, Nelke und Lorbeerblatt zugeben und etwa 2 Minuten weiter braten.
1 EL Mehl in die Pfanne geben, gut durchrühren und gehackte Tomaten zugeben. Mit 300ml der aufgefangenen Brühe auffüllen und etwa 3 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln, Salz und Zucker zugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten weitergaren lassen. ( Je nach tatsächlicher Größe der Kartoffeln besser etwas vorher schonmal deren Konsistenz prüfen, nicht dass sie zu weich werden.)Falls die Soße zu dickflüssig ist, noch etwas mehr Brühe hinzugeben.Petersilie einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gulasch auf 6 ofenfeste Förmchen verteilen.
60g veganen Reibekäse mit 30g Sojasahne vermengen und ebenfalls auf die Förmchen verteilen.Bei 220°C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten auf der oberen Schiene backen.Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.