Zunächst für den Hefeteig das Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. Den Sojadrink leicht erwärmen (nicht über 40°C!!!) und in die Mulde füllen. Die Hefe hinein bröseln, etwas Zucker zugeben und mit ein wenig Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Für etwa 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen bis der Brei deutlich Blasen wirft.
In der Zwischenzeit für den Belag aus dem Sojadrink, Vanillepuddingpulver und Zucker einen Pudding nach Packungsanleitung kochen. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Jetzt sollte der Hefebrei bereits Blasen geworfen haben. Nun den restlichen Zucker, Salz, zimmerwarme Margarine und Öl zugeben und mit einem Knethaken der Küchenmaschine oder den Händen so lange kneten bis sich der Teig ohne Rückstände ablösen lässt. Den Teig nochmals abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1h gehen lassen.
Nun den geputzten Rhabarber in etwa 1cm große Stücke schneiden.
Als nächstes den Streuselteig zubereiten. Dafür alle drei Zutaten zu einem Teig verkneten.
Wenn die Gehzeit des Hefeteigs beendet ist, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeistfläche etwa bis zur Größe des Bleches ausrollen. Hefeteig auf selbiges legen und mit einer Gabel Löcher hinein piksen.
Den erkalteten Pudding gleichmäßig auf den Teig streichen. Die Rhabarberstücke darauf geben und darüber die Streusel verteilen. Für etwa 30 Minuten backen (je nach Backofen reichen hier vielleicht auch 25 Minuten...am besten mal kurz den Boden anheben und den Bräunungsgrad begutachten).
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und gänzlich auskühlen lassen. Kurz vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.