Zunächst aus veganer Margarine, Zucker, 80g gemahlenen Walnüssen, Salz, Mehl und 1-2 EL Wasser einen geschmeidigen Teig kneten und diesen luftdicht verpackt für mindestens 1h im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4-5mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher Ø5cm (oder einem entsprechend großem Glas) eine gerade Anzahl an Kreisen ausstechen. Ihr solltet so auf etwa 52-60 Stück kommen.Die ersten Teiglinge mit etwas Abstand auf das Backblech setzen und auf der mittleren Schiene für etwa 13-15 Minuten backen. (wenn die Unterseite leicht gebräunt ist, sind sie genau richtig). Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, vom Blech lösen und auf einem Teller oder Kuchengitter ganz auskühlen lassen.Mit den restlichen Teiglingen ebenso verfahren.
Sobald alle Plätzchen abgekühlt sind die Füllung zubereiten.Dafür die vegane Margarine in einem kleinen Topf (oder vorsichtig in der Mikrowelle) verflüssigen. Den Zucker und die Marillenkonfitüre unterrühren. Zum Schluss 40g gemahlene Walnüsse unterziehen.
2 EL der Füllung beseite stellen. Den Rest auf der Hälfte der Plätzchen verteilen und die zweite Hälfte jeweils als Deckel obenauf legen und ganz wenig andrücken.Zum Schluss jeweils eine Walnusshälfte mit der beseite gestellten Füllung auf den Deckel eines Plätzchens kleben.Auf Wunsch mit etwas Puderzucker bestäuben.