optionaletwas fein gehackte Zartbitterschokolade zum Bestreuen
Anleitung
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backform fetten.
Für den Teig alle trocknen Zutaten bis auf die Schokolade in einer Schüssel vermengen. Pflanzendrink, Agavendicksaft und Öl ebenfalls grob mischen und nach und nach unter die trocknen rühren bis ein homogener Teig entsteht. Zum Schluss die Schokolade untermengen und in die Form füllen.
Auf der mittleren Schiene für etwa 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Den Kuchen auskühlen lassen, aus der Form lösen und in 14 Stücke schneiden.
Für das Frosting den Sojaquark auf 3 kleine Schüsseln verteilen. Die Reismilchschokolade und die Zartbitterschokolade (getrennt voneinander) im Wasserbad schmelzen. Nun die Hälfte der Reismilchschokolade in Schüssel 1 geben und gut verquirlen. Die zweite Hälfte in Schüssel 2 füllen, Erdnussbutter zugeben und ebenfalls gut verquirlen. Die Zartbitterschokolade gebt Ihr in Schüssel 3 und verarbeitet das ganze auch zu einer homogenen Masse. Sollte eine oder mehrere der Quarkcremes noch zu flüssig zum Aufspritzen sein, dann packt sie kurz in den Kühlschrank.
Alle 3 Cremes nun nebeneinander in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Kuchenstücke damit verzieren. Ich habe zwischendrin übrigens mal die Tülle gewechselt um einen ungleichmäßigeren Look zu erzielen. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr abschließend noch etwas gehackte/geraspelte Schokolade darüber streuen.