Zunächst den Teig für die Brezeln zubereiten. Dafür Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer großen Schüssel mischen.Den Haferdrink handwarm erhitzen. Achtung: Ab 45°C stirbt die Hefe ab. Deshalb nicht zu heiß werden lassen!!!!Den Haferdrink zur Mehlmischung geben, ebenso die Margarine in kleinen Flöckchen.Mit dem Knethaken der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten lang kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Der Teig ist jetzt noch etwas klebrig, aber die Ruhezeit schafft Abhilfe.Den Teig abgedeckt für mindestens 1h an einem warmen Ort gehen lassen bis er deutlich an Volumen zugelegt hat.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Nach der Gehzeit den Teig nochmals durchkneten, auf einer wenig bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle formen und diese in 8 Teile schneiden.Aus den Teigstücken jeweils eine Rolle von ca. 45cm formen, deren Enden deutlich schmaler sind als das Mittelstück. Die Rollen nun jeweils zu einer Brezel einschlagen, je 4 auf ein Backblech setzen und mit einem Geschirrtuch abdecken.
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun für die Lauge 1500ml Wasser zusammen mit 35g Natron zum Kochen bringen.Sobald die Lauge kocht, diese von der Herdplatte ziehen.Nun mit einer Schaumkelle oder ähnlichem Gerät die ersten 4 Brezeln nacheinander für etwa 30 Sekunden in den Topf legen und, falls sie zu bauchig oben rausschauen, mit einem Löffel Lauge obendrüber schaufeln. Soll heißen: die ganze Brezel sollte etwas von der Lauge abbekommen haben.Die Brezeln jeweils etwas abtropfen lassen und zurück aufs Backpapier setzen. Mit grobem Meersalz bestreuen und die dicke Stelle einritzen.In den Backofen schieben und für ca. 18 Minuten auf der mittleren Schiene backen.In der Zwischenzeit das ganze Prozedere für die restlichen 4 Brezeln wiederholen.
Für den Glanz 1EL vom Wasser mit 3g Speisestärke glatt rühren. Das restliche Wasser zum Kochen bringen und sobald es kocht von der Herdplatte ziehen und das Stärkegemisch einrühren.Die noch heißen Brezeln mit dem Stärkewasser mit Hilfe eines Pinsels bestreichen.Für das zweite Blech Brezeln die Streiche gegebenenfalls nochmals kurz erwärmen, falls sie schon zu fest ist.