100ggemischte Nüsse (Pekan-, Hasel-, Walnuss und Mandel)
Außerdem
etwasFett für die Backform
etwasPaniermehl für die Backform
15gvegane Margarine für den Überzugflüssig
3TLPuderzucker für den Überzug
⅓TLZimt für den Überzug
Anleitung
Zunächst für den Hefeteig das Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. Den Zucker in diese Mulde geben und die Hefe darüber bröseln. Den warmen Pflanzendrink (nicht über 40°C!!!) in die Mulde füllen und mit etwas Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Für etwa 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen bis der Brei deutlich Blasen wirft.
In der Zwischenzeit die Nüsse grob bis mittelfein hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.
Sobald der Teig Blasen wirft, Orangenabrieb, Lebkuchengewürz, Salz und vegane Margarine ( in kleinen Flöckchen) zugeben und mit einem Knethaken der Küchenmaschine 5 Minuten kneten (lassen). Dann kurz die gehackten Nüsse unterkneten. Den Teig nochmals abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1h gehen lassen.
Eine große Gugelhupfform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.Den weichen Teig mit Hilfe eines Löffels einfüllen. Die Oberfläche mit dem feuchten Löffelrücken etwas glatt ziehen.Nochmals mit einem Geschirrtuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Nun den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene für 40 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen 20 Minuten in der Form abkühlen lassen.Dann stürzen und noch warm mit 15 flüssiger veganer Margarine bestreichen. Dann sofort ein Gemisch aus 3 TL Puderzucker und 1 TL Zimt darüber sieben.