80gvegane Butter(z.B. Alsan), flüssig oder mindestens sehr weich
500gSojajoghurt Natur oder Vanille
2ELZucker
1kleineBio-Zitrone 1 TL Abrieb und 3 EL Saft davon
150gHeidelbeeren, frisch
Außerdem
etwasPuderzucker zum Bestäuben
Anleitung
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand fetten.
Für den Boden des Kuchens 175g Mehl mit Zucker, Backkakao, Salz und 80g veganer Butter in einer Schüssel zu einem homogenen Teig verkneten.Für die Streuseldecke 80g vom Teig abnehmen und mit 20g Mehl und 5g Alsan zu einem krümeligen Teig verkneten und für den Abschluss beiseite stellen.
Den Teig für den Boden auf einer wenig bemehlten Fläche rund ausrollen, so dass der Boden der Springform und ein 4cm hoher Rand zustande kommen.Die Springform damit auskleiden und den 4cm hohen Rand gegebenenfalls mit einem Messer etwas begradigen. Löcher mit einer Gabel in den Boden piksen.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun für die Füllung zunächst den Haferdrink mit der Speisestärke in einer kleinen Schüssel glatt rühren.Sojajoghurt zusammen mit dem Speisestärkegemisch, dem Zucker, der flüssigen veganen Butter, Zitronensaft und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel glatt rühren.Große Heidelbeeren halbieren, kleine ganz lassen und alle unter die "Quark"-Masse heben. Die Mischung in die Springform füllen.
Den krümeligen Teig über den Kuchen bröseln.
Für 60 Minuten auf der mittleren Schiene backen, aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann für mehrere Stunden in den Kühlschrank geben, am besten über Nacht.Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.