Für den Teig Mehl, Backpulver, Mandeln, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
Die kalte vegane Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit ½ TL Vanille-Extrakt zur Mehlmischung geben und alles mit den Händen zu einem Teig kneten.Nur solange kneten bis sich alles verbunden hat. Bei zu langem Kneten wird die Butter zu weich.Den Teig luftdicht verpackt für 1h in den Kühlschrank geben.
Nach Ende der Kühlzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen.Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen. Das eine geht direkt wieder zurück in die Kühlung.Das andere auf einer leicht mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche zu einer 30cm langen Rolle formen.
Die Rolle in 20 Scheiben mit etwa 1,5cm Breite schneiden. Nun aus jedem Teigling einen Kipferl formen ( die Länge des noch unegebogenen Kipferl war bei mir etwa 7,5cm) und mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.Auf der mittleren Schiene für etwa 12 Minuten backen. Die Enden sollten minimal gebräunt sein.
Währenddessen Puderzucker und Bourbon-Vanillezucker in einer kleinen Schüssel mischen. Nun habt Ihr zwei Möglichkeiten:1. Ihr bestäubt die noch heißen Kipferl mit dem Zucker-Gemisch. (hier braucht Ihr nicht ganz so viel Puderzucker)oder, wenn Ihr es süßer mögt2. Ihr lasst die Kipferl für etwa 8 Minuten abkühlen und wendet sie dann vorsichtig in der Mischung. Die Kipferl müssen unbedingt noch warm sein, aber ganz frisch aus dem Ofen brechen sie leicht...deshalb die kurze Abkühlzeit.