Zuerst den Kürbis samt Schale in 1cm kleine Stücke würfeln.Die Stücke zusammen mit 100g vom Pflanzendrink in einem kleinen Topf bei leicht geöffnetem Deckel etwa 10 Minuten weich köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.Sie sollten sich mit einer Gabel leicht zerdrücken lassen. Unter Umständen kann das auch 15 Minuten dauern.Dann vom Herd nehmen, nochmal 40g Pflanzendrink zugeben und alles glatt pürieren. Wir brauchen 300g fertiges Kürbismus .Abkühlen lassen.
Währenddessen den Hefeteig vorbereiten. Dafür 620g Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde formen. Zuerst den Zucker hineingeben, dann die Hefe hinein bröseln.Die restlichen 150g Pflanzendrink ganz leicht erwärmen (max. 40°C) und in die Mulde gießen. Zusammen mit etwas vom Mehl zu einem dicken Brei verrühren.Die Schüssel abdecken und für etwa 20 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen bis der Brei Blasen wirft.
Sobald der Brei diese Blasen wirft und das Kürbispüree handwarm abgekühlt ist, Salz, Kürbisgewürz, 1 EL Öl und die Margarine in kleinen Flöckchen/Stückchen zugeben und alles für etwa 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.Diesen abermals abdecken und für 1h an einem warmen Ort gehen lassen.Der Teig sollte sich am Ende deutlich vergrößert haben.
Währenddessen die Füllung zubereiten.Dafür dem Pflanzendrink mit dem Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen.Dann alle restlichen Zutaten für die Füllung zugeben und alles gut verrühren.Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Kurz vor Ende der Gehzeit des Hefeteigs das tiefe Obstkuchenblech fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
Den Hefeteig in 2 Hälften teilen.Diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu je einem Rechteck von etwa 38x28cm ausrollen.Je eine Hälfte der Füllung auf ein Rechteck streichen, dabei auf einer der langen Seite einen drei Zentimeter breiten Streifen aussparen, damit die Rollen gut zusammenhalten.Nun von der bestrichenen langen Seite her aufrollen, gut verschließen und dann jede Rolle mit einem scharfen Messer in 12 gleich breite Schnecken schneiden.Die Rollen auf das Blech setzen, abdecken und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene für etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.Dann auf einem Kuchengitter in der Form vollständig auskühlen lassen.
Zum Schluss für den Guss den Puderzucker mit dem Wasser glatt rühren.Die Glasur wild auf dem Kuchen verteilen. Mit gehackten Pekannüssen bestreuen.