Zuerst für den Hefeteig 100ml Haferdrink leicht erwärmen (nicht wärmer als 40°C !)Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.Haferdrink und zimmerwarme Margarine in kleinen Flöckchen zugeben und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder purer Muskelkraft zu einem glatten Teig verkneten. Solange kneten sich bis der Teig problemlos vom Schüsselrand löst.Abgedeckt für mindestens 1h an einem warmen gehen lassen.
Kurz vor Ende der Gehzeit den Streuselteig zubereiten. Dafür 100g Mehl mit 35g Zucker und 65g kalter Margarine schnell zu einem eher krümeligen Teig verkneten. Nicht zu lange, sonst wird die Margarine weich und der Teig klebt zu stark zusammen. Streusel bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Die Johannisbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen und von den Stielen befreien.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Die Backbleche mit Backpapier auslegen.
Aus dem Hefeteig 8 gleich große Kugeln formen und diese auf wenig bemehlter Fläche auf je Ø 10cm möglichst rund ausrollen. Die Teiglinge mit genügend Abstand auf die Backbleche verteilen und mit der Gabel Löcher hinein pieksen.Insgesamt 80g Sojajoghurt auf die Teiglinge streichen und Johannisbeeren darauf verteilen.Den Streuselteig über die Taler zupfen.Für 20 Minuten auf der mittleren Schiene nacheinander backen.Auf einem Kuchengitter gänzlich auskühlen lassen.
Sobald die Streuseltaler kalt sind für den Guss den gesiebten Puderzucker mit dem Wasser klümpchenfrei vermischen und mit einem kleinen Löffel in Streifen über die Taler ziehen.Sobald der Guss fest ist kann serviert werden :-)