150mlZitronensaft aus der Flasche (Zitronensaft aus Zitronen-Konzentrat)
170mlWasser
35gSpeisestärke
80gZucker
100gvegane Butter(z.B. Alsan)
Schokoglasur
80gvegane weiße Schokolade(z.B. iChoc White Vanilla)
25gHafersahne zum Kochen
Optional
gehackte weiße vegane Schokolade und kleine Minzblätter zum Dekorieren
Anleitung
Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Die Tarteform fetten.
Nun zunächst für den Boden Mehl, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen.100g vegane Butter (in Stücke geschnitten) und 30ml Wasser dazu geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Die Tarteform mit dem Teig auskleiden (inkl. Rand). Entweder rollt Ihr den Teig zunächst auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus oder Ihr gebt ihn direkt in die Form und arbeitet mit den Fingern. Beides ist möglich, weil der Teig sehr geschmeidig ist.Dann mit einer Gabel Löcher in den Boden piksen. Ein Backpapier auflegen und die Hülsenfrüchte zum Blindbacken einfüllen.
Für 15 Minuten auf der mittleren Schiene blindbacken. Aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte samt Backpapier entfernen und für weitere 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Heidelbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen und halbieren (bei besonders großen Exemplaren ruhig vierteln).
Den gebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.
Nun die Blaubeeren zusammen mit 1 EL Zucker und 100ml Wasser in einen kleinen Topf geben, aufkochen und für 3 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.In der Zwischenzeit 10g Speisestärke mit 2EL Wasser glatt rühren. Nach Ablauf der 3 Minuten das Speisestärke-Gemisch zu den Blaubeeren geben und kurz eindicken lassen.Sofort auf dem gebackenen Boden verteilen.Für etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
Nun für die Zitronencreme einen Pudding kochen. Dafür Zitronensaft und Wasser in einen kleinen Topf geben. 4 EL davon abnehmen und zusammen mit 35g Speisestärke und 80g Zucker in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Zitronen-Wasser-Gemisch aufkochen, das Stärke-Gemisch einrühren und kurz eindicken lassen. Vom Herd nehmen und für 20 Minuten abkühlen lassen.Dann 100g vegane Butter einrühren und die Creme auf dem Kuchen verteilen.Kalt stellen.
Sobald der Kuchen völlig erkaltet ist, für den Guss die weiße vegane Schokolade fein hacken und zusammen mit der Hafersahne im Wasserbad oder ganz vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen. Auf dem Kuchen verteilen und bis zum Servieren kühl stellen.