Zunächst für den Hefeteig das Mehl in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. Die Kokosmilch leicht erwärmen (nicht über 40°C!!!) und in die Mulde füllen. Die Hefe hinein bröseln, etwas Zucker zugeben und mit ein wenig Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Für etwa 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen bis der Brei deutlich Blasen wirft.
Sobald er Blasen wirft den restlichen Zucker, Backkakao, Salz und Öl zugeben und mit einem Knethaken der Küchenmaschine oder den Händen so lange kneten bis sich der Teig ohne Rückstände ablösen lässt. Den Teig nochmals abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1h gehen lassen.
Kurz vor Ende der Gehzeit die Auflaufform fetten.Die Aprikosen waschen, trocken tupfen und den Stein entfernen. Dies möglichst nur mit einem halben Schnitt tun, damit sich die Aprikose wieder verschliessen lässt.
Aus dem Teig 8 gleichgroße Kugeln formen, platt drücken, jeweils eine ganze Aprikose in die Mitte setzen und den Teig herumklappen und abermals zu einer Kugel formen.Die gefüllten Teig-Kugeln in die Auflaufform setzen und abgedeckt nochmals für 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach Ablauf der halben Stunde die Buchteln auf der mittleren Schiene für 30 Minuten backen.Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für den Guss 50g Zartbitterkuvertüre zusammen mit 50g Kokosmilch im Wasserbad schmelzen und auf den Buchteln verteilen.Optional mit Kokosraspeln bestreuen.