40gveganer Eierlikör ( nach diesem Rezept: https://vegan-zu-tisch.de/veganer-eierlikoer/ )
20gPuderzucker
50gvegane Butter(z.B. Alsan)
Außerdem
Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
Für den Keksteig Mehl, Puderzucker und Salz in einer Schüssel mischen.Kalte vegane Butter in kleinen Stücken und 10g Wasser zugeben. Alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nur so lange wie nötig kneten.Den Teig luftdicht verpackt für 1h in den Kühlschrank geben.
Währenddessen die Füllung zubereiten. Dafür den veganen Eierlikör in einen kleinen Topf geben, Puderzucker hinein sieben und glatt rühren.Die Masse ganz vorsichtig und nur leicht erhitzen. Auf gar keinen Fall kochen!!!Den Topf vom Herd nehmen und die vegane Butter einrühren.Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Backblech(e) mit Backpapier auslegen.Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nach Ende der Kühlzeit die Hälfte des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 0,5cm dick ausrollen. Die andere Hälfte bis zur weiteren Verarbeitung zurück in den Kühlschrank geben.Nun jeweils die gleiche Anzahl Ober-und Unterteile ausstechen. (die Obere hat ein Loch). Die Reste immer wieder verkneten und ausrollen.Die Teiglinge mit etwas Abstand auf das Backblech setzen und für 12-14 Minuten backen bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Achtung: Das geht am Ende ziemlich fix!!!Aus dem Ofen nehmen und gänzlich abkühlen lassen.Mit der zweiten Hälfte des Teiges ebenso verfahren.
Nun jeweils etwas von der Eierlikör-Creme auf eine Unterseite streichen (nicht bis zum Rand), eine Oberseite aufsetzen und vorsichtig andrücken.Achtung: Die Creme sollte nicht mehr zuuu flüssig sein, sonst rutschen Euch die Teile auseinander.
Die Kekse abschließend mit etwas Puderzucker bestäuben und die Eierlikör-Creme an einem kühlen Ort anziehen lassen. Das kann gut und gerne 1-2 Stunden dauern. Die Kekse bis zum Servieren kühl lagern.