Zuerst die Möhren putzen und fein raspeln, so dass Ihr am Ende 200g Gewicht habt.
Die Haferflocken in eine große Rührschüssel geben.Den Haferdrink leicht erhitzen. Auf gar keinen Fall kochen lassen.200g vom Haferdrink über die Haferflocken gießen und diese darin einweichen lassen.
Den restlichen Haferdrink lauwarm abkühlen lassen (er darf maximal noch 40°C warm sein). Die Hefe hineinbröseln und Zucker zugeben. Rühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Dann die Hefe-Mischung zu den Haferflocken geben. Ebenso Salz und Thymian. Einmal gut durchrühren.Dann Leinsamen, geraspelte Möhren und Öl unterheben.Zum Schluss nach und nach das Mehl unterkneten (mit den Knethaken der Küchenmaschiene, denn für "von Hand kneten" ist der Teig zu flüssig).Den Teig für 5 Minuten kneten lassen. Dann abgedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine Auflaufform oder Backform fetten.
Nach Ende der Gehzeit (der Teig sollte sich ordentlich vergrößert haben) den Teig in die Form füllen und mit einem feuchten Löffelrücken möglichst glatt streichen.Nochmals abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Form für 5 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Dann die Temperatur auf 180°C runterregeln und das Brot für 25 Minuten backen. Dann mit einem Stück Alufolie abdecken und für nochmals 25 Minuten weiterbacken.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.