Zuerst für die Füllung die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. Dabei den Saft unbedingt auffangen.
Nun zunächst für die Füllung 400g Mandarinensaft (falls Ihr nicht genug auffangen konntet den Rest mit Wasser auffüllen) in einen Topf geben.4-5 EL vom Saft abnehmen und zusammen mit der Speisestärke und dem Zucker in einer kleinen Schüssel glatt rühren.Den großen Rest Mandarinensaft zum Kochen bringen. Sobald das passiert, das Speisestärkegemisch unterrühren und nochmals aufkochen lassen, so dass die Masse etwas eindickt.Von der Herdplatte nehmen und Sojajoghurt zusammen mit der veganen Butter unterrühren. Bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Das Backblech fetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen.Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit für den Boden Mehl und Zucker mischen. Die kalte vegane Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Wasser zur Mehlmischung geben. Alles zu einem Teig verkneten.Den Teig auf einer wenig bemehlten Arbeitsfläche bis zur Größe des Bleches ausrollen und ihn dann auf das Blech legen.Den Teig für 10 Minuten auf der mittleren Schiene vorbacken.
Währenddessen für die Streusel die vegane Butter wieder würfeln und zusamen mit den restlichen Zutaten zu einem etwas krümeligen Teig verkneten.
Die Mandarinen unter die Pudding-Joghurt-Füllung heben.
Den Boden aus dem Backofen nehmen und die Füllung möglichst glatt bzw. gleichmäßig aufstreichen.Die Streusel darüber zupfen/krümeln.
Den Kuchen bei 200°C Ober-/Unterhitze für weitere 20 Minuten backen.Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.