1gestr. TLMahalab (oder etwas Tonkabohne oder Muskatnuss)
1PriseSalz
1TLOrangenabrieb (Bio-Orange!)
50gOrangensaft
1TLRosenwasser
30gneutrales Pflanzenöl(z.B. Raps-)
150gMehl
1gestr.TLBackpulver
Füllung Variante 1 (reicht für 18 Kekse)
140gMedjool-Datteln entsteint
1TLZimtgemahlen
Füllung Variante 2 (reicht für 18 Kekse)
60gWalnüsse
1TLZimtgemahlen
1ELbrauner Rohrzucker
Außerdem
etwasPuderzucker zum Bestäuben
Anleitung
Zuerst die vegane Butter, Weichweizengrieß und Puderzucker mit der Küchenmaschine oder von Hand zu einem krümeligen Teig verkneten.Mahalab, Salz, Orangenabrieb, Orangensaft und Rosenwasser zugeben und nochmals kurz verkneten.Dann Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit dem Öl zum Teig geben und alles zu einer geschmeidigen und ziemlich fettigen Masse verkneten. Luftdicht verpackt für 3h in den Kühlschrank geben.
Kurz vor Ende der Kühlzeit die Füllung zubereiten.Variante 1:Medjool-Datteln fein hacken und mit Zimt vermengen. Variante 2:Walnüsse mittelgrob bis fein hacken und mit Zucker und Zimt vermengen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.Die Maamoulform mit etwas Öl einpinseln, damit sich die Teiglinge besser herauslösen lassen.Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in 18 Portionen teilen (wenn Ihr eine andere Form-Größe habt, dann vielleicht etwas weniger oder mehr). Die Teiglinge jetzt jeweils grob zu einer Kugel formen, auf die Handfläche setzen und mit den Fingern eine Art Mulde hineindrücken. Jeweils 1/18 der Füllung hineingeben und richtig gut verschließen.Den gefüllten Teigling in die Maamoul-Form drücken und durch vorsichtiges Klopfen auf den Küchentisch wieder herauslösen. Hier müsst Ihr selbst schauen, wie es für Euch am besten funktioniert.Die fertig geformten Teiglinge auf das Backblech setzen und nochmals kurz kühl stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Das Blech für etwa 22-25 Minuten auf die mittlere Schiene in den Ofen geben. Die Kekse sollten nur gaaanz leicht gebräunt sein.Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kekse sofort mit etwas Puderzucker bestäuben.