Mandelkrokant zum Bestreuen(oder geröstete & gehackte Haselnüsse)
Anleitung
Die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Flüssigkeit dabei unbedingt auffangen. Einen Teil davon brauchen wir später noch.
Den Boden einer Springform Ø18cm mit Backpapier auslegen. Den Springformrand fetten.
Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zunächst für den Boden 100g vegane Butter verflüssigen (Mikrowelle oder Herd).Die Kadayiffäden in eine ausreichend große Schüssel geben und mit der Butter gut vermengen bzw. einarbeiten.Die Hälfte der Fäden gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen.10g Mandelkrokant darüber streuen.
Nun für die Füllung 50g vom aufgefangenen Mandarinensaft mit dem Vanillepuddingpulver und 1 EL Zucker in einer großen Schüssel glatt rühren.50g vegane Butter vorsichtig verflüssigen (Mikrowelle oder Herd) und unterrühren. Dann die Quarkalternative.Zum Schluss die gut abgetropften Mandarinen unterheben.
Die "Quark"-Mischung in der Springform verteilen. Nochmals 10g Mandelkrokant darüber streuen.Abschließend die 2. Hälfte der gebutterterten Teigfäden darüber geben und leicht andrücken.Für etwa 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Fäden sollten leicht gebräunt sein.
Kurz vor Ende der Backzeit den Sirup zubereiten. Dafür 125g Zucker und 125g Wasser zusammen mit einem kräftigen Spritzer Limettensaft in einen kleinen Topf geben. Für etwa 15 Minuten zu einem hellen Sirup einkochen lassen.Hier macht Ihr am besten eine Tellerprobe. Das heißt, Ihr stellt einen Teller für ein paar Minuten in den Kühlschrank, gebt dann etwas vom Sirup drauf. Dieser sollte binnen Sekunden deutlich fester werden und bei Bewegung des Tellers nur noch ganz langsam hin und her fließen.
Nun weiter mit dem Kunafa: Sobald die erste Backzeit vorrüber ist, die Springform aus dem Ofen holen. Einen großen, flachen Teller mit Backpapier auslegen (oder einen weiteren Springformboden).Den Rand des "Kuchens" mit geeigentem Gerät von der Springform lösen. Dabei nicht den Springformrand selbst entfernen, den brauchen wir zum Stabilisieren. Den Teller nebst Backpapier auflegen und den Kuchen stürzen. Jetzt den Springformrand und das alte Backpapier entfernen.Den Kuchen samt neuen Backpapier auf den Springformboden schieben und für weitere 15 Minuten bei diesmal 200°C auf der mittleren Schiene goldbraun backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch warm mit dem ebenfalls warmen Sirup mittels einem Esslöffel übergießen. Auf Wunsch mit 5g Mandelkrokant bestreuen.Kalt stellen. Der Kunafa sollte beim Anschnitt völlig erkaltet sein, damit die "Quarkmasse" stabil ist.