Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und lauwarmen Soja-Reis-Drink einfüllen.
Hefewürfel zerbröseln und zusammen mit einem Esslöffel Zucker hineingeben. Zusammen mit etwas Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Für etwa 20 Minuten einem Ort stehen lassen bis das Gemisch Blasen wirft.
Zimmerwarme Margarine, Salz, Öl und restlichen Zucker auf dem Rand verteilen und nach und nach unterkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
Kurz vor Ende der Gehzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und 250ml der Flüssigkeit auffangen (der Rest kann nebenbei getrunken werden ;-) ). Nach Packungsanleitung eine Grütze mit 250ml Kirschsaft, dem Zucker und der Hälfte des Grützepulvers zubereiten. Sobald diese fertig ist, die Sauerkirschen unterheben.
Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig ausrollen und 12-15 Kreise mit einem Durchmesser von 12cm ausstechen. Den Rand jeweils mit etwas Wasser einpinseln. 1-2 EL der Kirschmasse in die Mitte setzen, zusammenklappen und die Ränder gut andrücken (ich habe hierfür einen Ravioli-Maker genutzt, geht aber auch ohne). Mit der Gabel den Rand noch etwas hübsch gestalten und auf das Backpapier legen.
Mit den Teigresten habe ich nun noch kleine Blüten ausgestochen und diese mit etwas Wasser auf die Teigtaschen geklebt.
Das Blech nun für 15-20 Minuten auf die mittlere Schiene in den Ofen geben. Dann etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.