300gJostabeeren (alternativ Stachelbeeren), bereits fertig geputzt
Streusel
150gDinkelmehlTyp 630
50gZucker
1PriseSalz
100gvegane Butterkalt
Außerdem
1ELPuderzucker zum Bestäuben
Anleitung
Zuerst die Füllung zubereiten. Dafür 400g Sojadrink in einen Topf geben. 50g Sojadrink davon abnehmen und in einer kleinen Schüssel zusammen mit 45g Stärke und 40g Zucker glatt rühren.Den Sojadrink im Topf zum Kochen bringen, das Stärke-Gemisch einrühren, nochmals aufkochen und etwas eindicken lassen.Von der Kochstelle nehmen und 50g gehackte Mandeln sowie ½ TL Vanille-Extrakt einrühren.Bis zur weiteren Verwendung bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Inzwischen für den Mürbeteig-Boden Dinkelmehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen.120g vegane kalte Butter in kleine Stücke schneiden und diese zusammen mit 20g kaltem Wasser zur Mehlmischung geben.Alles zu einem homogenen Teig verkneten.Diesen luftdicht verpackt für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Für die Streusel Dinkelmehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Klein geschnittene vegane kalte Butter zugeben und zu einem eher krümeligen Teig verkneten.
Nach Ende der Kühlzeit für den Boden, den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand fetten.
Nun den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche größer als die Springform ausrollen. Wir brauchen einen etwa 3,5cm hohen Rand. Den Teig in die Springform geben. (Keine Sorge, der Teig ist recht flexibel, so dass sich auch stückchenweise arbeiten und ausbessern lässt)Mit einer Gabel Löcher in den Teig pieksen.
Nun die Jostabeeren unter die Puddingmasse aus Schritt 1 heben. Diese Mischung auf den Mürbeteigboden geben und möglichst gleichmäßig verteilen.
Die Streusel darüber zupfen, krümeln oder wie auch immer.Mit 25 gehackten Mandeln bestreuen.
Für etwa 1h auf der mittleren Schiene backen.
Den Kuchen vor dem Anschnitt vollständig auskühlen lassen. Dann mit Puderzucker bestäuben.Kleiner Tipp: Lasst den Kuchen auch einige Zeit abkühlen bevor Ihr den Springformrand löst.